Thüringische Landeszeitung: Deeskalation ist nötig / Kommentar von Axel Zacharias zur Entwicklung

Thüringische Landeszeitung: Deeskalation ist nötig / Kommentar von Axel Zacharias zur Entwicklung des Ukraine-Konfliktes

ID: 1054068
(ots) - Vermutlich hat Russland dankenswerterweise keine
ganz unwesentliche Rolle bei der Freilassung der OSZE-Beobachter
durch die pro-russischen Separatisten in der Ost-Ukraine gespielt.
Dies ist erfreulich, widerspricht aber den wiederholten Beteuerungen
Moskaus, keinen Einfluss auf die als Besetzer, Provokateure und
Geiselnehmer tätigen Bewaffneten zu haben. Was immer schon mehr oder
weniger klar war, wird jetzt überdeutlich: Die treibende Kraft hinter
den auf einen Bürgerkrieg zuarbeitenden Aufrührern ist der Kreml.

Der Westen sollte aber jetzt auf weitere, provokativ wirkende
OSZE-Missionen verzichten, mit denen am Ende keiner Seite gedient
ist. Insofern muss der sich als Hardlinerin entpuppenden
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen widersprochen werden.
Politische Geisterfahrten sind in der jetzigen Situation alles andere
als hilfreich. Deeskalation und Dialog ist das Gebot der Stunde, ohne
dabei die Grundsätze des Völkerrechts zu verraten.

Das heißt auch, einigen Nationalisten in der Kiewer Regierung
Einhalt zu gebieten. Natürlich gibt es kein Verständnis für jene
Separatisten in der Ost-Ukraine, die ein Interesse am Eingreifen
Russlands auf ukrainischem Territorium haben. Ebenso natürlich ist
das Recht der amtierenden ukrainischen Regierung zu wahren, die
Einheit des Landes durchzusetzen. Mäßigung aber ist eine Tugend, die
für beide Konflikt-Seiten gilt. Das heißt, weder Nato, USA, OSZE noch
die EU dürfen sich vor den Karren weniger rechtsgerichteter
Nationalisten spannen lassen. Deren Milizen, die offenbar auch den
Konflikt anheizen, gehören ebenso entwaffnet, wie die gefährlichen
Separatisten in Odessa, Slawjansk, Luhansk oder Charkow.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422


cvd@tlz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Putin betreibt Expansionspolitik und will die Weltmacht Hans-Olaf Henkel fordert ein Machtwort des Bundespräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054068
Anzahl Zeichen: 2064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Deeskalation ist nötig / Kommentar von Axel Zacharias zur Entwicklung des Ukraine-Konfliktes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z