"auslandsjournal - die doku: Nordkorea zwischen Führerkult und Autoscooter" / ZDF-Autori

"auslandsjournal - die doku: Nordkorea zwischen Führerkult und Autoscooter" /
ZDF-Autorin Carmen Butta blickt hinter die Mauern von Kims totalitärem Regime

ID: 1054257
(ots) - Nur sehr selten haben Journalisten die Möglichkeit,
einen Blick hinter die Mauern Nordkoreas zu werfen. Der Filmemacherin
Carmen Butta ist es gelungen, in einen Staat eingelassen zu werden,
der von der Außenwelt so abgeschottet ist wie kein anderer. Für ein
neues "auslandsjournal - die doku" mit dem Titel "Nordkorea zwischen
Führerkult und Autoscooter", das am Mittwoch, 7. Mai 2014, 0.45 Uhr,
auf dem ZDF-Programm steht, durfte die Autorin zusammen mit ihrem
Team zehn Tage lang in Nordkorea drehen. Dabei bietet der Film
Bilder, wie man sie aus Nordkorea noch nie gesehen hat. Er zeigt,
dass Kim Jong Un mit aller Macht versucht, die Mittelschicht des
Landes bei Laune und so bei der Stange zu halten, und wirft dadurch
die Frage nach der Zukunft dieses Regimes auf.

"Erst wenn der geliebte General mit meiner Arbeit zufrieden ist,
werde ich mich um Heirat und mein privates Glück kümmern", so Ri Hui
Ran. Wie alle Interviewpartner, die in der Dokumentation zu Wort
kommen, wurde die Arbeiterin vom nordkoreanischen Kultusministerium
ausgewählt, um mit dem ausländischen Fernsehteam zu sprechen.

Keine Rede von Arbeitslagern, Massenexekutionen und Raketentests.
Den eingeladenen Journalisten präsentiert das Regime ein anderes und
doch entlarvendes Bild von sich: eine Delfin-Show zum Vergnügen der
Hauptstädter, Picknick im Park, Touristen im schönen
Kumgangsan-Gebirge, der Hauptstadt-Friseursalon, Kinder, die in
irritierender Perfektion vortanzen und singen. Die ausgewählten
Gesprächspartner preisen ihren "geliebten General" Kim Jong Un,
beteuern, es fehle ihnen weder an Religions- noch Meinungsfreiheit,
halten Nordkorea für das glücklichste Land der Welt. Und doch scheint
die Diktatur in jedem der zahlreichen Interviews durch. Wie lange
kann sich das Regime noch von der Welt abschotten und seinem Volk das


Gefühl geben, im "besten Land der Welt" zu leben?

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chapter 4 ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054257
Anzahl Zeichen: 2252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""auslandsjournal - die doku: Nordkorea zwischen Führerkult und Autoscooter" /
ZDF-Autorin Carmen Butta blickt hinter die Mauern von Kims totalitärem Regime
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z