WIRTSCHAFTSKAMMER WIEN SUCHT „LEIWANDE CHEFINNEN UND CHEFS“
ID: 1054307
Die Wirtschaftskammer Wien startet heuer wieder die Initiative „Wir suchen leiwande Chefinnen und Chefs“, um in der Öffentlichkeit mehr Anerkennung für Arbeitgeber zu schaffen. Ab sofort können Angestellte Fotos ihrer Vorgesetzten auf die Aktions-Website hochladen und verraten, warum gerade ihre Chefin oder ihr Chef ausgezeichnet werden soll.
KREATIVITÄT GEWINNT
Die Kampagne der Wirtschaftskammer Wien richtet sich an Arbeitnehmerinnen von Betrieben aller Sparten und Größenordnungen. Wer teilnehmen möchte, kann sich über das Online-Formular registrieren oder eine Teilnahmekarte anfordern und per Post einsenden. Auf der Aktions-Website ist es möglich, die hochgeladenen Bilder mit kreativen „Stickern“ zu verzieren. Alle Einreichungen nehmen automatisch an einem Gewinnspiel teil. Die Sieger dürfen sich auf eine von drei Firmenfeiern oder eines von zehn iPad Air-Tablets freuen.
ANERKENNUNG FÜR ARBEITGEBER
Mit der Initiative soll in der Öffentlichkeit mehr Bewusstsein für jene Menschen geschaffen werden, die für sich und andere Arbeitsplätze schaffen. „Teamplayer machen Unternehmer noch erfolgreicher. Und sind nicht nur bei den Mitarbeitern, sondern auch bei den Kunden beliebt“, sagt Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien und Initiatorin der Kampagne. „Wir suchen jene Unternehmen, wo die Stimmung am Arbeitsplatz ausgezeichnet ist und das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer besonders partnerschaftlich verstanden wird. In Wien gibt es sehr viele Chefinnen und Chefs, die von ihren Mitarbeitern besonders geschätzt werden. Weil sie stets mitanpacken, unterstützen oder auch ein offenes Ohr für die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen haben. Mit dieser Aktion geben wir den Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre besonderen Chefs vorzustellen und sich für das gute Miteinander zu bedanken.“
RUND 270 EINREICHUNGEN IM VORJAHR
Die Aktion „Leiwande Chefinnen und Chefs“ (http://www.leiwandeChefInnen.at) der Wirtschaftskammer Wien ist im Vorjahr sehr gut angenommen worden, da sie mit Humor an das Thema herangeht und so auf unterhaltsame Art hilft, Bewusstsein zu schaffen. 2013 wurden rund 270 Chefinnen und Chefs nominiert. Frauen waren dabei mit 57 Prozent der Einreichungen klar im Vorteil gegenüber Männern (43 Prozent). 82 Prozent der Nominierten entfielen auf Leiter von KMUs, 18 Prozent auf jene von Großunternehmen. Am stärksten waren die Branchen Handel, Marktkommunikation und Consulting sowie Handwerk und Technik vertreten. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Rückfragen:
integra performance für Wirtschaftskammer Wien
Theresa Zöchmeister
zoechmeister(at)integraperformance.at
Datum: 05.05.2014 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054307
Anzahl Zeichen: 3074
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Lehner
Stadt:
Wien
Telefon: 0664-4398609
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WIRTSCHAFTSKAMMER WIEN SUCHT „LEIWANDE CHEFINNEN UND CHEFS“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
i5comm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).