Neuer Service von ZAB Arbeit: Beratung im Live-Chat - Auf schnellem Weg zu wichtigen Tipps - Bildung

Neuer Service von ZAB Arbeit: Beratung im Live-Chat - Auf schnellem Weg zu wichtigen Tipps - Bildungsberatung im Internet

ID: 1054406

Fragen zur beruflichen Weiterbildung? Ab morgen (6. Mai) können sich Brandenburger erstmals im Live-Chat schnell und direkt alle Fragen zur beruflichen Weiterbildung beantworten lassen. Der WB Live-Chat ist über das Infoportal von Weiterbildung Brandenburg unter www.weiterbildung-brandenburg.de erreichbar.



(firmenpresse) - Fragen zur beruflichen Weiterbildung? Ab morgen (6. Mai) können sich Brandenburger erstmals im Live-Chat schnell und direkt alle Fragen zur beruflichen Weiterbildung beantworten lassen. Der WB Live-Chat ist über das Infoportal von Weiterbildung Brandenburg unter www.weiterbildung-brandenburg.de erreichbar. Ab neun Uhr steht dieser innovative Weg der Beratung offen.

„Die Beratung per Live-Chat bietet viele Vorteile: Sie erfolgt ortsunabhängig, sehr schnell und direkt. Bildungsinteressierte erhalten dabei ein unmittelbares Feedback zu ihrer Anfrage. Dieser neue Service richtet sich vor allem an internetaffine Brandenburger“, erklärte der Geschäftsführer der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), Dr. Steffen Kammradt. Im Verlauf des Gesprächs ist es möglich, Fachbegriffe und hilfreiche Links unkompliziert auf schriftlichem Wege zu übermitteln.

Die Online-Bildungsberatung richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Unternehmen. Die Beraterinnen Heike Bürkle und Stefanie Jonda informieren vorerst dienstags von 9.00 bis 11.00 Uhr und mittwochs von 13.00 bis 14.30 Uhr sowie nach individueller Terminvereinbarung über alle relevanten Themen der beruflichen Weiterbildung, von Bedarfen am regionalen Arbeitsmarkt über geeignete Lernformen und Abschlüsse bis hin zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Die Beratung ist vertraulich, anbieterneutral und kostenfrei.

Den Zugang zum WB Live-Chat finden Sie unter:
https://www.wdb-brandenburg.de/index.php?id=813

Weitere Informationen und Beratungsmöglichkeiten:
www.weiterbildung-brandenburg.de

Das Projekt Weiterbildung Brandenburg wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert. Das Projekt ist bei der ZukunftsAgentur Brandenburg, Bereich Arbeit, angesiedelt.

Weitere Informationen:
Kathrin Mok
Telefon: (0331) 70445712
E-Mail: kathrin.mok@zab-brandenburg.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH ist zentraler Ansprechpartner im Land Brandenburg für Investoren, ansässige Unternehmer und Existenzgründer. Wir bieten mit unserem Expertenwissen, mit unseren Kontakten und mit maßgeschneiderten Förderprogrammen des Landes, des Bundes und der Europäischen Union umfassenden Service aus einer Hand - und dies individuell, vertraulich und kostenfrei. Wir unterstützen bei der Standortsuche, vermitteln bei der Fachkräfteakquisition und der Weiterbildung von Beschäftigten (ZAB Arbeit), beraten in Finanzierungs- und Fördermittelfragen und sind Lotsen bei Wegen durch die Verwaltung.

ZAB Energie berät als EnergieAgentur umfassend Unternehmen und Kommunen beim effizienten Einsatz von Energie, koordiniert energiebezogene Netzwerke im Land Brandenburg und betreut Technologieprojekte im Energiebereich.

Ein weiterer Schwerpunkt ist mit ZAB Innovation die Technologieförderung. Dabei unterstützen wir Forschungs- und Entwicklungsprojekte – im Rahmen von individuellen Projekten und indem wir Netzwerke von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen betreuen. Außerdem beraten wir in Förderfragen für Innovationsprojekte in mittelständischen Unternehmen sowie in Patentangelegenheiten.
Als Vertreter der Wirtschaftsregion Brandenburg sind wir im Standortmarketing tätig sowie auf nationalen und internationalen Unternehmerreisen und Messen präsent.

Gesellschafter der ZukunftsAgentur sind das Land Brandenburg, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB). Der Sitz der ZAB ist Potsdam, in der Fläche des Landes ist die ZAB mit den fünf RegionalCentern in Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam präsent. Die ZAB ist eng mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) nach dem Modell der One-Stop-Agency verbunden. Wir kooperieren mit den regionalen Wirtschaftsfördereinrichtungen in Brandenburg und mit unseren Partnern in Berlin, mit denen wir den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Berlin-Brandenburg vermarkten. Die ZAB arbeitet mit bei der Entwicklung der gemeinsamen Innovationsstrategie für Berlin-Brandenburg. Gemeinsam unterhalten Brandenburg und Berlin ein Büro zur Vermarktung des Umfeldes des künftigen Flughafens Berlin Brandenburg BER in Schönefeld.



Leseranfragen:

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Tel.: 0331 / 660-3000
eMail: info(at)zab-brandenburg.de



PresseKontakt / Agentur:

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Tel.: 0331 / 660-3103
Fax: 0331 / 660-3222
eMail: alexander.gallrein(at)zab-brandenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunststoff- und Chemieindustrie kommt in Potsdam zusammen - Erstmalige Verleihung des Innovationspreises für Kunststoffe und Chemie Vorkaufsrecht des Mieters bei Aufteilung eines Grundstücks
Bereitgestellt von Benutzer: ZAB Pressemitteilungen
Datum: 05.05.2014 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054406
Anzahl Zeichen: 2361

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Gallrein
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 660-3103

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Service von ZAB Arbeit: Beratung im Live-Chat - Auf schnellem Weg zu wichtigen Tipps - Bildungsberatung im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z