Mehr Preistransparenz beim Heizen

Mehr Preistransparenz beim Heizen

ID: 1054462

Wer weißschon, was die Wärme kostet?



Foto: Fotolia (No. 5044)Foto: Fotolia (No. 5044)

(firmenpresse) - sup.- "Wissen spart Energie." Das sagt die Deutsche Energie-Agentur (dena) und fordert eine bessere Transparenz bei den Wohnnebenkosten für die Wärmeerzeugung. Eine der Ursachen für ungenutzte Einsparpotenziale liege nämlich in der Praxis der meist nur einmal jährlich erstellten Heizkostenabrechnung und im fehlenden Bezug zum aktuellen Verbrauchsverhalten des Heizungsnutzers. Mit anderen Worten: Wer nicht oder erst viel zu spät erfährt, wie viel ihn die mollig-warme Wohnung und das heiße Duschbad eigentlich kosten, der sieht auch keinen Anlass zur Energieeinsparung. Deshalb untersuchen die Energie-Experten der dena derzeit in einem Praxistest, inwieweit sich z. B. bei Mietern durch zeitnahe Informationen über ihren Verbrauch ein geschärftes Bewusstsein für die Wärmekosten entwickelt. Das Modellvorhaben "Bewusst heizen, Kosten sparen" nutzt dafür eine funkbasierte Messtechnik, die die individuellen Wärmeverbrauchsdaten an den Energiedienstleister übermittelt. Der Mieter kann sich dann auf einem monatlich aktualisierten Internet-Portal jederzeit einen Überblick über sein Heizverhalten verschaffen (Informationen unter www.bewusst-heizen.de).

Hausbesitzer, deren Heiz-Energie per Tankwagen kommt und nach der Lieferung bezahlt werden muss, haben natürlich einen direkteren Bezug zu ihren Wärmekosten. Dafür gibt es hier oft andere Wissensdefizite, die aber ebenfalls zu unnötig hohen Ausgaben führen können. Schon die Auswahl des Anbieters kann ohne fundierte Informationen Schwierigkeiten bereiten: Auf welchem Niveau sind Warenqualität, Service und Lieferzuverlässigkeit? Entsprechen die Tankfahrzeuge und Zähleranlagen dem Stand der Technik und wann wurden sie zuletzt kontrolliert? Sind die genannten Preise aktuell und erlauben sie einen Vergleich mit anderen Händlern oder tauchen bei der Abrechnung möglicherweise noch Zuschläge auf? Für Brennstoffkunden, die sich über diese Fragen Klarheit verschaffen möchten, gibt es ebenfalls eine hilfreiche Internetseite. Unter www.guetezeichen-energiehandel.de lassen sich alle Lieferanten auflisten, denen das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) verliehen wurde. Diese Auszeichnung dokumentiert unter anderem eine verbraucherfreundliche Preistransparenz nach strengen Vorgaben: Es müssen stets tagesaktuelle Preislisten aller angebotenen Brennstoffe einsehbar sein, ausschließlich mit Bruttobeträgen, also den echten Endpreisen. Diese Angaben werden von neutralen Sachverständigen überprüft, ebenso wie die Produktgüte, die Liefertechnik, die Abrechnungen und die Eichung der Messgeräte für die Tankbefüllung. Für den Kunden bedeutet dies Transparenz bei der Beobachtung der Preisentwicklung und eine sichere Entscheidungsgrundlage für Händlerauswahl, Kaufzeitpunkt und Bestellmenge.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unipor-Ziegel: Gute Figur auch ohne Dämmstoff-Füllung Holz-Alu-Fenster auf dem Vormarsch!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054462
Anzahl Zeichen: 2866

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Preistransparenz beim Heizen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z