Berliner Zeitung: Kommentar zum geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen
ID: 1054606
ist weitgehend überflüssig. Zudem wäre es schädlich für unseren
demokratischen Rechtsstaat, weil es den Investoren durch
Schutzklauseln unerhörte Sonderrechte einräumen soll. Diese
Sonderklagerechte jenseits des Rechtsstaats existieren bereits in
etlichen bilateralen Handelsabkommen - und die Konzerne machen davon
reichlich Gebrauch. Laut UN-Handelskonferenz gibt es derzeit
insgesamt 514 Investorenklagen. Der Investorenschutz war einst einmal
dazu gedacht, Unternehmen in Staaten zu schützen, in denen es kein
funktionierendes Rechtssystem gibt. Das war eine sinnvolle Sache.
Doch heutzutage wird dieser Rechtsschutz von Konzernen missbraucht.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054606
Anzahl Zeichen: 970
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).