Urlaub online buchen: Angebote sorgfältig prüfen
TÜV Rheinland: Extreme Niedrigpreise sind kein gutes Zeichen / Rechte einzuklagen erfordert viel Geduld
Ein Blick ins Impressum lohnt sich
Zunächst gilt es, sich die Internetseite des Reiseveranstalters anzuschauen. ?Ist sie nutzerfreundlich? Gibt es eine Rufnummer zur Kontaktaufnahme? Macht mich etwas stutzig wie beispielsweise fremdsprachige Werbung??, erklärt Ralph Freude. Seriöse Anbieter weisen auf ihre Datenschutzbestimmungen hin. Zudem lohnt ein Blick ins Impressum, denn einige Unternehmen betreiben viele Einzelportale. Das Impressum gibt Aufschluss darüber, welche Firma wirklich dahintersteckt. Bei der Buchung ist es wichtig, auf die https-Adresse im Browser zu achten. Auch nach dem Klick auf ?buchen? sollte in der Adresszeile die ursprüngliche Webadresse erscheinen. Ein großer Vorteil der Reiseangebote im Netz ist der Preisvergleich. ?Extreme Niedrigpreise sollten den Kunden allerdings misstrauisch stimmen?, sagt der TÜV Rheinland-Experte. Er empfiehlt, sich den ausgewiesenen Startpreis zu notieren und bei der Buchung genau darauf zu achten, welche Leistung im Preis enthalten ist. ?Wird eine Reise bei der Buchung stetig teurer, sollte der Kunde nicht zögern, den Vorgang abzubrechen?, rät Ralph Freude.
Reiseportal schon vor der Buchung prüfen
Natürlich haben Kunden Rechte. Aber diese alle zu kennen und schlimmstenfalls einzuklagen, erfordert viel Geduld. Daher empfiehlt Freude, schon bei der Buchung das Portal genau unter die Lupe zu nehmen und die genannten Aspekte zu berücksichtigen. Damit vermeidet der Besucher unnötigen Ärger.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Datum: 06.05.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054906
Anzahl Zeichen: 2910
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub online buchen: Angebote sorgfältig prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).