Soziale und rechtliche Ausgrenzung führt zur Auswanderung

Soziale und rechtliche Ausgrenzung führt zur Auswanderung

ID: 105507

Soziale und rechtliche Ausgrenzung führt zur Auswanderung



(pressrelations) - >"Die Politik der sozialen Kälte, die diskriminierende Praxis sowie die Ausgrenzung von Menschen mit Migrationhintergrund in der Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik lassen immer mehr Migrantinnen und Migranten Deutschland den Rücken kehren", erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Sevim Dagdelen, anlässlich der heute bekanntgegebenen vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Dagdelen weiter:

"Kein Wunder bei einem selektiven Bildungssystem, in dem Kinder mit Migrationshintergrund aufgrund von Sprachschwierigkeiten überproportional oft in eine Sonderschule überwiesen werden oder trotz gleicher Leistungen keine Weiterempfehlung erhalten. Auch der seit Mitte der 90er Jahre ungebrochene Negativtrend bei der Ausbildungsbeteiligung von Migrantinnen und Migranten wird viele nicht in Deutschland eine Zukunft sehen lassen. So auch auf dem Arbeitsmarkt, auf dem doppelt so vielen Migrantinnen und Migranten keine Chance gegeben wird. Das Ergebnis ist, dass Migrantinnen und Migranten mit circa 30 Prozent überdurchschnittlich von Armut betroffen sind.

Mit der Novellierung des Zuwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes im Jahr 2007 ist die Abschreckungs- und Abschottungspolitik gegenüber Migrantinnen und Migranten nach innen und außen fortgesetzt worden.
Will die Bundesregierung tatsächlich eine Integration von Migrantinnen und Migranten, muss sie soziale Sicherheit und gleiche Rechte für alle in Deutschland lebenden Menschen schaffen. Sie muss das dreigliedrige Schulsystem abschaffen, einen gesetzlichen Mindestlohn einführen, Hartz IV abschaffen und eine soziale, repressionsfreie Grundsicherung einführen und die Bedürfnisse der Mehrheit statt der Profite in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801


pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwere Niederlage für die Bundesregierung - Schwere Zeiten für Steinmeier Vertreter der Landesregierung doch für Opel-Insolvenz? - GRÜNE: Koch muss einheitliche Strategie sicher stellen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.07.2009 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105507
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soziale und rechtliche Ausgrenzung führt zur Auswanderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z