KEYMILE stellt Weiterentwicklung von LineRunner SCADA NG vor
Hannover, 6. Mai 2014 – KEYMILE hat sein modulares Übertragungssystem LineRunner SCADA NG für anwendungskritische Systeme erweitert. Neu hinzugekommen sind Leitungsschnittstellen für die Übertragung über 4-Draht-SHDSL und Glasfaser mit SFPs. Maximal lässt sich damit eine Datenrate von bis zu 25 Mbit/s erzielen.
LineRunner SCADA NG wird dort genutzt, wo es auf eine hochverfügbare Datenübertragung bei widrigen Umgebungsbedingungen und eingeschränkten Platzverhältnissen ankommt. Das Übertragungssystem muss also „outdoor-fähig“ sein und auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen höchst zuverlässig und sicher arbeiten. Netzbetreiber können es im Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C einsetzen. Durch die geringe Versorgungsspannung und Leistungsaufnahme lässt sich LineRunner SCADA NG auch an Solaranlagen betreiben. Jedes LineRunner SCADA NG verfügt zusätzlich zur Anwenderschnittstelle über zwei Leitungsschnittstellen. Darüber hinaus arbeitet es als Regenerator und Medienkonverter.
Ebenso wie in öffentlichen Telekommunikationsnetzen wird auch in Fernwirk- und SCADA-Netzen die Bedeutung von Ethernet/IP zunehmend größer. Durch die vermehrte Verbreitung dieser Protokolle müssen auch in diesen Netzen immer häufiger Ethernet/IP-Daten neben den seriellen Daten übertragen werden. Das Übertragungssystem sollte daher beide Optionen unterstützen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Durch das zugehörige Equipment wird LineRunner SCADA NG zu einer kompakten, flexiblen und sicheren Übertragungslösung. Mit dem unter Windows 7 laufenden Managementsystem ASMOS lässt sich LineRunner SCADA NG leicht und sicher konfigurieren und verwalten.
Die weiterentwickelte Version von LineRunner SCADA NG ist ab sofort verfügbar.
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KEYMILE ist ein technologisch führender Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme. Die flexiblen und robusten IP-basierten Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von IP/Ethernet- und TDM-Technologie gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere Informationen unter www.keymile.com
KEYMILE auf XING: http://www.xing.com/companies/keymilegmbh
KEYMILE auf LinkedIN: http://www.linkedin.com/company/keymile
KEYMILE GmbH
Thomas Evers
Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
30179 Hannover
Tel. 0511-6747-668
Fax: 0511-6747-88 668
thomas.evers(at)keymile.com
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Director
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. 089-59997-756
Fax: 089-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de
Datum: 06.05.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055268
Anzahl Zeichen: 3004
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:
Hannover
Telefon: +49-89-59997-756
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KEYMILE stellt Weiterentwicklung von LineRunner SCADA NG vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEYMILE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).