Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu medizinischen Kunstfehlern
ID: 1055411
dagegen gewehrt, eine eigene Fehlerkultur aufzubauen. Ärzte hielten
sich für unfehlbar. Und wer Schwächen einräumte, war schnell unten
durch. Patienten wiederum haben das Märchen vom Gott in Weiß zu gern
geglaubt. Für sie gab es nur den Null-Fehler-Arzt, alle anderen waren
Pfuscher. Dazwischen gab es nichts. Inzwischen sind wir weiter, aber
es gibt noch viel zu tun. Das Wichtigste ist, mit Fehlern offen
umzugehen. Nur dann kann man aus ihnen lernen und wirksame
Vorkehrungen treffen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2014 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055411
Anzahl Zeichen: 766
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu medizinischen Kunstfehlern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).