Seelisches Erbe alter Väter / Die Gefahr für psychische Erkrankungen der Kinder steigt mit dem Alter des Vaters
ID: 1055454
psychischen Erkrankungen. Die Hinweise darauf seien "deutlicher als
bislang angenommen", zitiert die "Apotheken Umschau" Professor Brian
D'Onofrio von der Indiana Universität in Bloomington (USA). Zeugt ein
Mann ab Mitte 40 ein Kind, habe es beispielsweise ein höheres Risiko
an einer manisch-depressiven Erkrankung zu leiden, als der Nachwuchs
von 20- bis 24-Jährigen. Mit zunehmendem Alter gelange möglicherweise
mehr schadhaftes Erbgut in die Spermien. Die Aussagen beruhen auf
einer Studie mit Daten von 2,6 Millionen Menschen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055454
Anzahl Zeichen: 1138
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seelisches Erbe alter Väter / Die Gefahr für psychische Erkrankungen der Kinder steigt mit dem Alter des Vaters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).