Trattlers neue Ponyfarm öffnet ihre Tore
(firmenpresse) - Bad Kleinkirchheim hat eine neue Familienattraktion! Direkt bei Trattlers Ein-kehr, unweit der Talstation Maisbrunnbahn, eröffnet nun Trattlers märchenhaf-te Ponyfarm – ein kleines Spiel- und Erlebnisparadies für Kinder und Erwach-sene. Denn inzwischen ist aus dem Areal beim bekannten Bad Kleinkirchheimer Hüttenrestaurant Einkehr eine Art „Natur-Erlebnispark“ entstanden, der ganz auf Familien mit Kindern und ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Während die Kleinen also die Ponys striegeln, die lebendigen Kleinpferde an der Longe oder durch den Parcours mit Ponywippe führen, erfreuen sich die Großen in der Einkehr an heimischen Leckerbissen aus den Kärntner Genussregionen. Einkehr-Küchenchef Markus Wimmer und sein Team bereiten sie dort täglich mit kulinarischem Feingefühl zu. Das hat dem jungen Chefkoch bereits 81 Fall-staff-Punkte eingebracht! Weil auch stets Betreuerinnen der Ponyfarm auf die Kleinen achten, können sich die Eltern auf der Sonnenterrasse entspannen oder selbst aktiv werden: beim Angeln etwa, beim Tennisspielen oder beim Beachvolleyball auf einem der anliegenden Plätze, die Besuchern der Einkehr und der neuen Ponyfarm zur Verfügung stehen. Wer es „tierisch“ romantisch haben will, setzt sich einfach auf Trattlers Pferdekutsche und lässt sich so durchs malerische Kleinkirchheimer Tal kutschieren. Dabei lohnt es sich auch, einen „Boxenstopp“ bei „Trattlers Herde“ einzulegen. Denn auf dem Tratt-lerhof haben Schulpferde und weitere Ponys ein zeitgemäßes Zuhause, gleich neben dem neuen Reitstall und der Koppel. Deshalb profitieren nicht nur die Pferde von den neuen Stallungen, sondern auch reitsportbegeisterte Gäste, die nun ein feines, kompaktes Reitsportzentrum im Trattlerhof vorfinden. Ge-prüfte Reitlehrerinnen erteilen dort Schnupperreitlektionen für Anfänger eben-so wie Longe- und Dressurunterrichtsstunden oder Ausritte für fortgeschrittene Reiter. Wer sich auf dem Rücken eines Pferdes wohlfühlt, sollte jedenfalls in den Biosphärenpark Nockberge traben und sich von der traumhaft schönen Naturlandschaft verzaubern lassen. Bezaubernd sind auch die Fackelwande-rungen mit dem gesamten Tross aus Ponys und Pferden, die abends wie-derum am lauschigen Lagerfeuer der Einkehr ausklingen.
Familienerlebnistag, jeweils an Sa. & So. (17.05.–02.11.14)
Leistungen: 3-gängiges Mittagessen für 2 Erw. und 2 K. bis 12 J. auf der Sonnenterrasse der Einkehr, Eintritt, Kin-derbetreuung, Ponys striegeln, führen, im Parcours reiten, Ponykekse backen (Dauer ca. 2 Std.) – Familienpreis: 69 Euro; jedes weitere Kind bis 12 J. 19 Euro (ideal für Kindergeburtstage und Familienfeiern
2.642 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:HOTEL TRATTLERHOF
Gegendtalerweg 1, A-9546 Bad Kleinkirchheim
Tel.: +43/(0)4240/8172
Fax: +43/(0)4240/8124
E-Mail: hotel(at)trattlerhof.at
PresseKontakt / Agentur:Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 07.05.2014 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055614
Anzahl Zeichen: 2728
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher
452 mal aufgerufen.
Aus dem ehemaligen Familienhotel entsteht ein Ort für flexible Urlaubserlebnisse: Nach einer Neuausrichtung öffnet Das Hopfgarten Aparthotel am 12. Dezember 2025 seine Türen. Dank der Lage an der Bergbahn Hohe Salve ist es der ideale Ausgangspunkt ...
„Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ist das Motto der Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel (10.–31.01.26). Das pulverfrische Highlight im Ja-nuar bringt wieder alle Natururlauber zusammen, die gemeinsam den Winter auf leisen Sohl ...
Lange war Gesundheit etwas, das man hatte – oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bi ...