HAPPACH-KASAN: Zum Schutz der Fischbestände muss der illegale Fischfang wirksam bekämpft werden ?

HAPPACH-KASAN: Zum Schutz der Fischbestände muss der illegale Fischfang wirksam bekämpft werden ? punktuelle Maßnahmen reichen nicht

ID: 105574

HAPPACH-KASAN: Zum Schutz der Fischbestände muss der illegale Fischfang wirksam bekämpft werden ? punktuelle Maßnahmen reichen nicht



(pressrelations) - >BERLIN. Zur Forderung von Umweltminister Gabriel den Blauflossen-Thunfisch in das Washingtoner Artenschutzabkommen aufzunehmen erklärt die fischereipolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-KASAN:

Der Blauflossenthunfisch auch Roter Thun genannt wird insbesondere durch den illegalen Fischfang in seinem Bestand bedroht. Die Forderung, ihn ins Washingtoner Artenschutzabkommen aufzunehmen, ist ein richtiger Schritt. Seine Wirkung ist jedoch nur begrenzt, denn der illegale Fischfang lässt sich dadurch nur wenig beeindrucken. Der Rote Thun wird insbesondere in Japan gegessen. Der Einsatz des Umweltministers für den Fischschutz wäre glaubwürdiger, wenn der Minister sich verstärkt für den Schutz der Fischarten einsetzen würde, die auch auf dem deutschen Markt gehandelt werden. Insbesondere der Dornhai, dessen geräucherte Bauchlappen als so genannte Schillerlocken beliebt sind, ist durch den illegalen Fischfang bedroht. Auch er ist noch nicht ins Washingtoner Artenschutzabkommen aufgenommen worden. Aber es gibt derzeit vielversprechende Bestrebungen, den Dornhai als erste Haiart durch den Marine Stewardship Council (MSC) zertifizieren zu lassen.

Nach jetziger Planung, wird diese MSC-Zertifizierung bereits Ende 2009 ihren Abschluss gefunden haben. Wir befürworten den privatwirtschaftlichen Weg einer Zertifizierung durch den MSC, weil dadurch die nachhaltige Bewirtschaftung von Dornhaibeständen gesichert wird. Insgesamt bleibt die mehrfach wiederholte Forderung der FDP, den illegalen Fischfang wirksam zu bekämpfen. Er bedroht die Fischbestände und schädigt die legal fangenden Fischer.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KÖNIGHAUS: Bundesregierung verschleppt das S-Bahn-Problem ? Das Problem ist nicht Privatisierung, sondern fehlender Wettbewerb Bundesminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg: 'Exportkreditgarantien bewähren sich in der Krise'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.07.2009 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105574
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAPPACH-KASAN: Zum Schutz der Fischbestände muss der illegale Fischfang wirksam bekämpft werden ? punktuelle Maßnahmen reichen nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z