Neu: Der Partner-Pass - die kleine Patientenverfügung für die Geldbörse

Neu: Der Partner-Pass - die kleine Patientenverfügung für die Geldbörse

ID: 1055883

Neu: Der Partner-Pass - die kleine Patientenverfügung für die Geldbörse




(firmenpresse) - (NL/7742602341) Regensburg Jeder sollte eine Patientenverfügung besitzen, ist die Empfehlung der Ärzte, von Sozialverbänden, Versicherungen. Mit einer Patientenverfügung kann man im Notfall wichtige Entscheidungsbefugnisse auf eine Person des Vertrauens übertragen. Das Problem: Niemand hat diese wichtigen Dokumente für den Fall des Falles immer dabei. Zudem haben viele Menschen, besonders junge, keine Patientenverfügung, weil sie sich nicht gerne mit extremen Aussagen wie lebensverlängernde Maßnahmen oder Einweisung ins Heim, bzw. Bestellung eines Betreuers befassen wollen. Sie möchten in einer Notsituation lediglich ihren Partner im Krankenhaus besuchen und mit dem Arzt über dessen Zustand sprechen. Der Partner-Pass bietet hier einen sinnvollen Kompromiss. 8.000 Deutsche besitzen diese kleine Patientenverfügung im Geldbörsenformat bereits. Vom Berliner Gesundheitssenator und auch von der Bayerischen Polizeigewerkschaft wird der auf reißfestem Dokumentenpapier gedruckte Ausweis empfohlen.


Anfangs zeigten hauptsächlich unverheiratete Paare das größte Interesse am Partner-Pass, sagt der Erfinder des Kompaktdokuments, der Regensburger Ingenieur Wolfgang Kerscher. Aber zunehmend erkennen auch Ehepaare und Alleinlebende Wert und Sinn der leicht in der Geldbörse deponierbaren Willensbekundung.

Mit dem Partner-Pass können sich volljährige Personen im Notfall bei Geschäften des täglichen Lebens oder auch bei längerer Abwesenheit wie z.B. im Urlaub gegenseitig unbürokratisch und schnell helfen. Auch das jederzeitige Besuchsrecht im Krankenhaus und ärztliche Informationen kann man damit erhalten. Die Wirkung des Dokuments reicht bis hin zur Einwilligung zur Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht. Der Partner-Pass sagt klar aus: Ich habe eine Vertrauensperson, der ich nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch bestimmte Rechte übertragen habe. Ich habe mit vielen Menschen gesprochen. Viele, besonders junge Leute, haben keine Patientenverfügung, weil diese ihnen zu weitreichend ist. Ihnen genügt, wenn ihr Partner sie im Notfall im Krankenhaus besuchen darf und der Arzt Auskunft über den Gesundheitszustand erteilen darf.



Auch für Ehepaare wichtig!
Auch für verheiratete Paare macht das kleine Dokument Sinn. Was kaum bekannt ist: Laut BGB gilt die Schweigepflicht für Ärzte und Krankenhauspersonal generell auch bei Ehepaaren, wenn keine schriftliche Aufhebung derselben vorhanden ist.

So einfach funktioniert der Partner-Pass: Jeder der beiden Partner füllt einen Pass aus. Mit der gegenseitigen Unterschrift sowie Personalausweisnummern und einem gemeinsamen Passfoto beider Personen ist der Partner-Pass zehn Jahre gültig. Der Partner-Pass benötigt keine weitere Beglaubigung und kann jederzeit auch einseitig widerrufen werden; wird ein Pass vernichtet, so ist der zweite ebenfalls wertlos.

Unabhängig vom Partner-Pass kann jeder Einzelne zusätzlich eine umfassendere Patientenverfügung für sich selbst besitzen oder erstellen. Für viele Lebensbereiche erfüllt der Partner-Pass in Geldbörsengröße jedoch den gewünschten Zweck. Deswegen empfehlen ihn auch sowohl der Berliner Gesundheitssenator als auch die Bayerische Polizeigewerkschaft.

Weitere Informationen und Möglichkeit zur Bestellung des Partnerpasses gibt es im Internet unter www.partner-pass.de oder Ruf: 0941-71445Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NewsWork AG zählt auf dem Gebiet des Tourismus zu den führenden Agenturen für Public Relations, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland.
NewsWork mit Sitz in Regensburg, München, Bad Füssing und Kitzbühel verfügt über ein umfangreiches Netzwerk mit Top-Experten aus den Bereichen Journalismus, Grafik und strategischer PR.



PresseKontakt / Agentur:

NewsWork AG
Karl Staedele
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
newswork(at)newswork.de
0941/307410
http://shortpr.com/tbncj6



drucken  als PDF  an Freund senden  BGH-Urteil zum Filesharing Wallis: Events für Kultur-, Gourmet- und Sportfreunde
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055883
Anzahl Zeichen: 3546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Staedele
Stadt:

Sinzing


Telefon: 0941/307410

Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Der Partner-Pass - die kleine Patientenverfügung für die Geldbörse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NewsWork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genießen wie die alten Römer ...

Ostbayern und Oberösterreich bieten heute eine einzigartige kulinarische Entdeckungsreise auf römischen Spuren - bei Bayerns größtem Römerfest, römischen Stadtführungen, mit der ältesten römischen Brauerei nördlich der Alpen und mit Weinre ...

Oster-Genuss mit gutem Gewissen ...

15 Jahre "Juradistl-Lämmer" aus der Oberpfalz: Von dem einzigartigen Netzwerk aus Schäfern, Metzgern und Gastwirten profitieren Feinschmecker - und auch die Natur. Die Tradition reicht der Überlieferung nach zurück bis in biblische Zei ...

Niederbayern: Charmeoffensive für Hollywood ...

Die neue Initiative "Filmregion Niederbayern" will nationale und internationale Produktionen anlocken. Niederbayern ist für Film- und Fernsehschaffende schon heute kein unbekanntes Terrain: Der Tross der ARD-Erfolgsserie "Um Himmels ...

Alle Meldungen von NewsWork AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z