Effektives Client Management für den IT-Alltag

Effektives Client Management für den IT-Alltag

ID: 1056080

ACMP Suite 4.0.6 von Aagon: Leistungsstark und modern



Das Job Dashboard der ACMP Suite 4.0.6 zeigt deutlich an, welche Client Commands fehlerfrei ausgefühDas Job Dashboard der ACMP Suite 4.0.6 zeigt deutlich an, welche Client Commands fehlerfrei ausgefüh

(firmenpresse) - Soest, 7. Mai 2014: Die neue Version des Aagon Flaggschiffs ACMP Suite (http://www.aagon.de/produkte/acmp-suite.html) besticht durch leistungsstarke Features sowie clevere Ergänzungen, die die tagtägliche Arbeit des IT-Administrators erheblich erleichtern. Kein Wunder, denn bei der Entwicklung neuer ACMP-Funktionen hören die Aagon-Experten sehr genau auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden und setzen diese Anregungen passgenau um. Ein tieferer Blick auf das neue Client Management a la Aagon lohnt sich unbedingt!

Augenfällig ist das neue Job Dashboard, das die bislang verwendete Auftrags-Queue vorheriger ACMP-Versionen ersetzt, die Nachverfolgbarkeit von Aktionen deutlich verbessert und Schwachstellen schnell offenbart. Es zeigt die gestarteten Client Commands und ihren aktuellen Status sowie die Ergebnisse bereits ausgeführter Commands übersichtlich an. So erkennt der IT-Verantwortliche auf einen Blick, welche Befehle anstehen, empfangen, gestartet, abgeschlossen, abgebrochen, erfolgreich beendet, fehlgeschlagen oder übersprungen wurden.

Eine weitere wichtige Neuerung ist das Modul ACMP Mobile Devices, das aus den beiden Bereichen ACMP Mobile Devices for Exchange und ACMP Mobile Devices for ACMP MDM besteht. Damit bietet Aagon seinen Kunden eine einfach zu bedienende und budgetfreundliche MDM-Lösung: Die Verwaltung und Einbindung mobiler Geräte in die ACMP-Umgebung funktionieren bei diesem Modul über den Exchange Server. Dabei liest der ACMP-Server über einen Connector sämtliche Gerätedaten der mobilen Devices aus, für die jeweils ein Postfach auf dem Exchange Server eingerichtet ist. Die so gewonnenen Inventarisierungsinformationen lassen sich in ACMP weiter verarbeiten. Das Einbinden der mobilen Geräte aus den bisherigen Versionen ACMP MDM und Relution übernimmt die neue Lösung ACMP Mobile Devices for ACMP MDM. Sie importiert alle relevanten Daten und installierten Apps, die sich auf den mobilen Geräten befinden, und stellt sie zur weiteren Verwaltung und Wartung über ACMP bereit.


Eine deutliche Überarbeitung erfuhr auch das ACMP-Lizenzmanagement: Dieses wurde um die Position Mobile Apps sowie zusätzliche Lizenzmodelle erweitert. Ab sofort lassen sich die Clientlizenzen sowohl nach Anzahl der eingebundenen Arbeitsplätze (CPUs) als auch nach der Anzahl gleichzeitiger Nutzer (Concurrent Use) abrechnen.

Auf vielfachen Kundenwunsch ist das folgende neue Modul der ACMP-Suite: Retired Client entstanden. Dieses Tool kümmert sich um stillgelegte oder ausrangierte PC-Clients und führt sämtliche Hard- und Software-Komponenten auf, mit denen der Rechner ausgestattet wurde. Besonders wertvoll erweist sich Retired Clients, wenn etwa bei einer Nachfrage nach einem bestimmten PC recherchiert werden muss, der nicht mehr im aktuellen Unternehmensnetz eingebunden ist. Auch bei Behörden, die stillgelegte PCs eine gewisse Zeit verfügbar halten müssen, leistet Retired Clients hervorragende Hilfe. Ein Klick, und der IT-Administrator weiß, dass sich der gesuchte PC im Lager befindet. Weitere Neuheiten der ACMP Suite 4.0.6 gibt es über das Changelog (http://www.aagon.de/component/content/article/194-changelogs/902-changelog-acmp-406.html) .

Preise und Verfügbarkeit

Die ACMP Suite 4.0.6 ist unmittelbar verfügbar und unterstützt neben Windows XP und Vista, Windows 7, 8 und 8.1 auch MacOS X ab Leopard sowie alle gängigen Linux-Distributionen mit Python 2.4 oder höher. Der ACMP-Server läuft unter Windows Server 2003, 2008, 2008 R2 und 2012. Die Preise für die komplette Suite liegen pro Clientlizenz zwischen 43 und 73 Euro (zzgl. MwSt), richten sich nach der Zahl der Arbeitsstationen und sind unabhängig von der Betriebssystem-Plattform. Ein Jahr Upgrade & Support sind im Kaufpreis enthalten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aagon aus Soest unterstützt IT-Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen bei der Senkung ihrer IT-Kosten. Zu diesem Zweck entwickelt und vertreibt die deutsche Firma seit mehr als 20 Jahren Lösungen zur Einführung eines unternehmensweiten Betriebssystemstandards auf Clients und Servern sowie für das effektive Client Management. Zu den Kunden von Aagon gehören namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt-, Logistik- und Elektronik-Branche sowie große Behörden, Krankenhäuser und Versicherungen. Neben Migrationsprojekten und Rollouts jeder Größenordnung bieten die Experten von Aagon professionelle Consulting-Services rund um Client Management. Weitere Informationen gibt es unter www.aagon.de



PresseKontakt / Agentur:

PR von Harsdorf GmbH
Elke von Harsdorf
Rindermarkt 7
80331 München
evh(at)pr-vonharsdorf.de
089 18 90 87 333
http://www.pr-vonharsdorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Für jeden Apotheker die passende Online-Lösung Chinesischer Schmuckgroßhändler PandaHall eröffnet Warenlager in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2014 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056080
Anzahl Zeichen: 3888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Stühl
Stadt:

Soest


Telefon: 02921 789200

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effektives Client Management für den IT-Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aagon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Security first! Schwachstellen erkennen und vermeiden ...

Soest, 11. März 2025: Unter dem Motto "meet. learn. protect." treffen sich vom 19. bis 20. März die Security-Experten auf der Kongressmesse secIT in Hannover. Mehr als 100 namhafte IT-Firmen präsentieren hier ihre aktuellen Lösungen aus ...

Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs ...

Soest, 30. Januar 2025: Ungeachtet der allgemein negativen Konjunkturprognose setzt der Soester Client-Management-Spezialist Aagon seine überaus positive Unternehmensentwicklung fort und bestätigt damit die klare Fokussierung auf Automation sowie S ...

Alle Meldungen von Aagon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z