Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Snowden kommt erst mal nicht Fingerspitzengefühl alexandr

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Snowden kommt erst mal nicht
Fingerspitzengefühl
alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1056105
(ots) - Der NSA-Untersuchungsausschuss hat eine wichtige
Funktion. Er soll die Frage klären, ob und wie im Zeitalter von
ungehemmter Datensammelwut noch freiheitliche Konzepte von Privatheit
und informationeller Selbstbestimmung durchzusetzen sind. Wer will,
dass seine E-Mails an die beste Freundin tatsächlich nur auf deren
Computer landen und nicht von der NSA, anderen Geheimdiensten oder
irgendwelchen Marketingexperten mitgelesen werden, sollte sich für
die Ergebnisse der Ausschussarbeit brennend interessieren.
Voraussetzung dafür ist allerdings, dass alle vier Fraktionen in
diesem kleinen, achtköpfigen Untersuchungsausschuss zu einer
gedeihlichen überparteilichen Zusammenarbeit finden. Wenn sich das
Gremium gleich zu Beginn verbittert in die Modalitäten der
Snowden-Befragung verbeißt, mutiert es zu einem politischen
Kampfinstrument. Vertrauen ginge so verloren. Grüne und Linke drohen
mit einer Klage in Karlsruhe, falls Edward Snowden nicht in
Deutschland angehört werden darf. Der Ex-NSA-Spitzel, der derzeit
Asyl in Moskau genießt, mag weltweit als Volksheld gefeiert werden,
in den USA gilt er trotzdem als Verräter und Rechtsbrecher. Einem
Auslieferungsantrag der USA würde sich die Bundesregierung nicht
widersetzen. Das hat sie in seltener Deutlichkeit klargestellt.
Vermutlich auch deshalb, weil sich angesichts der aggressiven
Ukraine-Politik Russlands die geopolitischen Koordinaten gerade
ändern. Die transatlantischen Beziehungen gewinnen neue Bedeutung.
Dass Snowden vielleicht nur über Video mit den deutschen Politikern
reden wird, mag man 24 Stunden am Tag kritisieren, aber das Jammern
darüber bringt in der Substanz die Aufklärung keinen Deut weiter. Das
Ziel besteht nicht darin, Snowden in Deutschland Asyl zu gewähren. Es
geht darum, das Ausspähen deutscher Bürger durch Geheimdienste zu
verhindern, auch wenn diese zu befreundeten Staaten gehören, auf


deren Zusammenarbeit man im Kampf gegen den Terrorismus dringend
angewiesen ist. Die Arbeit in dem Ausschuss erfordert neben
hartnäckigem Bohren und Aufklären auch politisches
Fingerspitzengefühl. Auf die Meisterung dieser Balance darf man
gespannt sein.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Neuregelung der Ökostrom-Rabatte
Vertretbare Reform
Hannes Koch Rheinische Post: Kommentar / 
Gurlitts Vermächtnis 
= Von Bertram Müller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2014 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056105
Anzahl Zeichen: 2525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Snowden kommt erst mal nicht
Fingerspitzengefühl
alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z