HZV-Abrechnung mit allen großen PVS-Systemen durchführbar

HZV-Abrechnung mit allen großen PVS-Systemen durchführbar

ID: 105621

Walldorf, 24. Juli 2009 – Die Abrechnung hausärztlicher Versorgungsleis-tungen, die im Rahmen des AOK Hausarztvertrags nach § 73b SGB V in Baden-Württemberg erbracht werden, funktioniert komfortabel und hoch sicher über die Online-Anbindung mit dem ICW Healthcare Connector in Verbindung mit Praxisverwaltungssystemen (PVS) aller großen Hersteller. Das bestätigt der eHealth-Spezialist InterComponentWare AG (ICW).



(firmenpresse) - Ärzte benötigen zur Leistungsabrechnung des 73er-Vertrags in Baden-Württemberg eine zertifizierte Vertragssoftware der Hausärztlichen Vertrags-gemeinschaft (HÄVG). Diese stellt auch die Vertragsverwaltung, Patientenein-schreibung sowie Leistungserfassung sicher und unterstützt bei der Arznei-mittelverordnung mit Hinweisen zu rabattierten Präparaten. Hausarzt+ war eine der ersten Vertragssoftwarelösungen, die für den HZV-Vertrag in Baden-Württemberg zertifiziert wurde. Entwickelt wurde sie gemeinsam von der HÄVG und ICW.

Heute unterstützen alle großen PVS-Hersteller die hausarztzentrierte Versor-gung mit einem eigenen Modul für die Vertragsverwaltung. Der gekapselte Kern macht es möglich. Er enthält die Vertragsdaten und ist einfach zu integrie-ren. Im Gegensatz zu den großen PVS-Herstellern benutzen die kleineren PVS-Hersteller die so genannte Gerätedaten-Träger-Schnittstelle (GDT), über die der Datenaustausch erfolgt.

Folgende Hersteller bieten ein HZV-Modul, das den gekapselten Kern enthält: ALBIS Ärzteservice Product GmbH & Co. KG, DATA VITAL GmbH & Co. KG, DURIA eG, CompuMed Praxiscomputer GmbH & Co. KG, Frey ADV GmbH, MedatiXX Medizinische Informationssysteme GmbH & Co. KG, Mediamed Sys-tec GmbH, MEDISTAR, Neutz GmbH Systemhaus und TurboMED EDV GmbH.

Neben der Vertragssoftware müssen Ärzte als Datenübertragungslösung zum Abrechnungszentrum seit dem 16.1.2009 eine hoch sichere Infrastruktur, Kon-nektor-Anbindung genannt, benutzen. ICW liefert die komplette zugrunde lie-gende Telematik-Infrastruktur und realisiert die sichere Online-Anbindung mit dem ICW Healthcare Connector. Er entspricht den Empfehlungen der Bundes-ärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. AOK Baden-Württemberg, HÄVG und MEDI empfehlen derzeit die sichere Online-Anbindung mit dem ICW Healthcare Connector. Im Rahmen des AOK Haus-arztprogramms nutzt bereits etwa die Hälfte der teilnehmenden 3000 Ärzte die ICW Infrastruktur. Sie zeichnet sich durch eine extrem geringe Fehlerquote aus – das vierte Abrechnungsquartal 2008 und das erste Abrechnungsquartal 2009 wurden fehlerfrei und sicher übermittelt. Das Zusammenspiel von PVS-Systemen anderer Hersteller und dem ICW Healthcare Connector funktioniert ebenfalls reibungslos.



Über die ICW Infrastruktur kann nicht nur die integrierte hausarztbasierte Ver-sorgung (IhV) oder der hausarztzentrierte Versorgungsvertrag (HZV) in Baden-Württemberg abgewickelt werden: Sie ist auch nutzbar für die Abwicklung wei-terer Verträge verschiedener Vertragspartner und für die Übertragung von eDMP-Daten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ICW:
InterComponentWare (ICW) ist ein führender internationaler eHealth-Spezialist mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Bulgarien. Ihre Lösungen zur Vernetzung der verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen verbessern nachhaltig die prozessorientierte Kommunikation und Datenintegrität – und damit die Qualität der medizini-schen Versorgung: Die persönliche LifeSensor Gesundheitsakte ist z.B. das Fenster zur Gesundheit für jeden Menschen. Vernetzungslösungen für Kliniken und niedergelassene Ärzte aus der ICW Professional Suite erleichtern die sektoren-übergreifende Kommunikation medizinischer Daten. Zusätzlich bietet ICW Technologien und Services für nationale eHealth-Infrastruktur-Projekte an. Als Teil des bIT4health-Konsortiums hat ICW wichtige Beratungsleistungen zur Einfüh-rung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland erbracht, ist am österreichischen eCard-Projekt beteiligt und hat das Pilotprojekt für die bulgarische Gesundheitskarte umgesetzt.



Leseranfragen:

InterComponentWare AG
Simona Macikowski

Tel.: +49 (0) 6227 385 3883
Fax: +49 (0) 6227 385 199

Mail: simona.macikowski(at)icw.de


InterComponentWare AG
Ulrike Martin

Tel.: +49 (0) 6227 385 3979
Fax: +49 (0) 6227 385 199

Mail: ulrike.martin(at)icw.de



PresseKontakt / Agentur:

InterComponentWare AG
Simona Macikowski

Tel.: +49 (0) 6227 385 3883
Fax: +49 (0) 6227 385 199

Mail: simona.macikowski(at)icw.de


InterComponentWare AG
Ulrike Martin

Tel.: +49 (0) 6227 385 3979
Fax: +49 (0) 6227 385 199

Mail: ulrike.martin(at)icw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Mikrokapseln gegen Mangelernährung Medizinservice Kiel - Neue Homepage und neue Dienstleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: InterComponentWare
Datum: 24.07.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105621
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 726 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HZV-Abrechnung mit allen großen PVS-Systemen durchführbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InterCompoentWare AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InterCompoentWare AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z