Würth Elektronik eiSos wird Vollmitglied im Wireless Power Consortium

Würth Elektronik eiSos wird Vollmitglied im Wireless Power Consortium

ID: 1056222

(PresseBox) - Würth Elektronik eiSos, einer der führenden europäischen Hersteller von passiven Bauelementen, wird Vollmitglied des Wireless Power Consortiums (WPC) und unterstreicht damit sein Engagement für Bauteillösungen im Bereich der kabellosen Energieübertragung.
Seit zwei Jahren ist Würth Elektronik eiSos Mitglied im Wireless Power Consortium (WPC). Nun hat das Unternehmen seine Mitgliedschaft auf den Status Vollmitglied (Full Member) im Consortium erweitert.
Das WPC ist verantwortlich für die Entwicklung und Einhaltung des Qi-Standards, einem normierten Übertragungsprotokoll für kabellose Energieübertragung. In diesem Konsortium arbeiten über 210 Technologiefirmen aus aller Welt an einem wegweisenden Standard für die Ladetechnologie der Zukunft. Der Qi-Standard ist heute der erfolgreichste Wireless Power Standard im Markt.
Würth Elektronik eiSos ist Teil dieses innovativen und weltweiten Netzwerks, bestehend aus Herstellern von Bauelementen und Endgeräten sowie Netzbetreibern und war einer der ersten Bauteilehersteller, der Spulen sowohl für die Sender- als auch für die Empfängerseite entwickelte.
Mit der Vollmitgliedschaft bekräftig das Unternehmen seinen Anspruch auf die Führungsrolle im Bereich induktive Bauteillösungen für kabellose Energieübertragung und will seine Position weiter stärken. Ziel des Unternehmens ist es, auch weiterhin Qi-konforme Lösungen zu entwickeln.
Bereits heute bietet Würth Elektronik eiSos ein umfangreiches Angebot von Sende- und Empfangsspulen nach dem Qi-Standard an.
"Durch die Vollmitgliedschaft können wir unsere Innovationskraft und Fachkompetenz in den Standardisierungsprozess miteinbringen, um innovative Lösungen für die Erweiterung des Qi-Standards mitzugestalten, beispielsweise für Resonanz- oder Küchenanwendungen bis 2,4 kW", sagt Oliver Opitz, zuständig für strategische Produktentwicklung. "Ansporn für die Vollmitgliedschaft war für uns, dass wir unsere Kunden mit optimalen Lösungen zur Integration von Wireless Power unterstützen können - getreu unserem Firmenmotto "more than you expect".


Vor allem die intensive Zusammenarbeit mit den Halbleiterherstellern innerhalb des WPC führt dazu, dass die Spulen von Würth Elektronik eiSos bevorzugt für Referenzdesigns eingesetzt werden, beispielsweise Qi-konforme Powermanagement-Chipssätze.
Für Würth Elektronik eiSos ist kabellose Energieübertragung eine der Zukunftstrends im Elektronikbereich. "Unser Ziel ist es, uns im Wachstumsmarkt "Wireless Power" zu positionieren und so unseren Vorsprung vor dem Wettbewerb weiter auszubauen.", sagt Opitz.

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 5.000 Mitarbeiter und hat im Jahr 2013 einen Umsatz von 335 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Würth Elektronik: more than you expect!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 5.000 Mitarbeiter und hat im Jahr 2013 einen Umsatz von 335 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Würth Elektronik: more than you expect!



drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre bei HARTING Journalistenwettbewerb endete in Berlin mit feierlicher Preisverleihung -  ETL unterstützt erstmals „Medienpreis Mittelstand 2014“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2014 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056222
Anzahl Zeichen: 3605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würth Elektronik eiSos wird Vollmitglied im Wireless Power Consortium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z