Pflegepersonal besser fördern, fordern und auszeichnen
ID: 1056296
Warum ist die Förderung von Pflegepersonal so viel wichtiger wie vor 10 Jahren?
Ansprechpartnerin:
Hülya Heinen
Inh. BPQ (Beratung ? Pflege ? Qualität),
Beraterin im Gesundheitswesen
Großmachnower Straße 79
15834 Rangsdorf b. Berlin
Telefon: 033708 / 928901
Telefax: 033708 / 928902
Mobil: 0171 / 991 36 76
E-Mail: info@beratung-pflege-qualitaet.de
http://beratung-pflege-qualitaet.de
Aus der praxisnahen Erfahrung aus den letzten 10 Jahren kennt die BPQ die Situationen in Pflegeeinrichtungen und kann mit Maßnahmen und Lösungsansätzen in der Bereichen Pflegequalität, Qualität, Arbeitsschutz, Personal- und Sozialmanagement sowie Datenschutz mit Schulungen (Inhouse-Schulungen oder Veranstaltungen) Prozessbegleitungen, Beratungen und Supervisionen unterstützen. Der Familienbetrieb existiert bereits 10 Jahre. Durch ständige Weiterbildungen wurde das Know How der BPQ zu Gunsten seiner Kunden und Mandanten stets weiterentwickelt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pflege
pflegepersonal
pflegeeinrichtungen
qualitaet
pflegequalitaet
arbeitsschutz
datenschutz
personalmanagement
sozialmanagement
ambulante-pflege
statioaere-pflege
haeusliche-pflege
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Defizite und Anforderungen von Pflegepersonal
Großmachnower Straße 79, 15834 Rangsdorf
Datum: 08.05.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056296
Anzahl Zeichen: 2550
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Heinen
Stadt:
Rangsdorf
Telefon: 0171-6842807
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegepersonal besser fördern, fordern und auszeichnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beratung-Pflege-Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).