High End 2014: Fachmagazine stereoplay und AUDIO informierenüber audiophile Trends vom 15.-18. Mai

High End 2014: Fachmagazine stereoplay und AUDIO informierenüber audiophile Trends vom 15.-18. Mai auf der HiFi-Messe in München in Halle 4 N08

ID: 1056338

(PresseBox) - .
- Workshop vergleicht Klangqualität analoger mit digitalen Aufnahmen
- Heimvernetzung bei hochwertiger Unterhaltungselektronik im Trend
- Die neue Lust an Vinyl und Röhre
Wenn die HiFi-Messe High End am Donnerstag, den 15. Mai 2014 wieder in München zahlreichen musikbegeisterten Besuchern die Klangpforten öffnet, sind auch die beiden HiFi-Magazine stereoplay und AUDIO mit ihren Test- und Musikredakteuren vor Ort am Stand in Halle 4 N08. Die beiden bekannten Magazine sind in der Branche und bei den Audiophilen eine Institution für Technik und den richtigen Klang und bieten Käufern die notwendige Orientierung im vielfältigen Angebot der Unterhaltungselektronik. Das aktuelle Heft 06/2014 von steroplay mit 48 Seiten Extra Messe-Guide zur High End erscheint am 9. Mai 2014.
Sind analoge Aufnahmen besser als digitale? Workshop von stereoplay im Atrium 4, 2.OG, Raum F 228
Die Redaktion stereoplay veranstaltet auf der High End 2014 einen klangvollen Workshop. Im Atrium 4, 2.OG, Raum F 228 beantworten stereoplay-Tonmeister Jürgen Schröder und SAE-Dozent Uli Schiller die Frage: Sind analoge Aufnahmen besser als digitale? Dazu greift der ambitionierte Gitarrist Schiller herzhaft in die Saiten seiner Gitarre - was Schröder sorgsam aufzeichnet. Dabei geben beide tiefe Einblicke in das moderne Recording - aber auch in das Digitalisieren von analogen Aufnahmen auf High Resolution (hohe Auflösung).
Holger Biermann, Chefredakteur stereoplay: "Die High End ist der Treffpunkt für alle Liebhaber hochwertiger Musikwiedergabe und audiophiler Unterhaltungselektronik. Dabei wird auch HiFi immer smarter, der Trend zur Einbindung in das heimische Netzwerk in Verbindung mit dem überragenden Klangerlebnis hochauflösender digitaler Tonquellen wie HiRes hält unverändert an. Aber wir können auch eine neue Lust an Vinyl und Röhre feststellen. Der Plattenspieler dreht sich für viele Musik-Freunde ungebremst weiter und glühende Röhrenverstärker kombiniert mit moderner Technik erwärmen wieder die Herzen der HiFi-Fans. Außerdem wird gute Musikwiedergabe immer mobiler: Die Möglichkeit, auf dem allgegenwärtigen Smartphone Musik auch in sehr guter Qualität dabei zu haben, bewegt die Menschen zum Kauf immer besserer Kopfhörer für unterwegs. Auch die Auto-Industrie setzt auf guten Sound und stattet ihre neuen Modelle mit immer besseren Anlagen aus."


Für Experten-Interviews zur High End 2014 mit den Chefredakteuren Holger Biermann (stereoplay) und Bernhard Rietschel (AUDIO) wenden Sie sich bitte per Mail an cs@senftpr.de oder an presse-wmp@wekanet.de.

Die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ist der größte Technikverlag in Deutschland und Teil der WEKA Firmengruppe, die aus 20 Medienunternehmen in fünf europäischen Ländern (Deutschland, Niederlande, Frankreich, Schweiz, Österreich) sowie aus verschiedenen Service-Gesellschaften besteht.
Mit Special-Interest-Titeln wie AUDIO, Business&IT, COLORFOTO, connect, connect android, connect Freestyle, connect iOS, CONNECTED HOME, DMAX Magazin, fotocommunity Magazin, mein PC & ich, NOW!, PC Magazin, PC Magazin Professional, PCgo, R!NGFOTO, SCREENGUIDE, stereoplay und video sowie den Online-Angeboten connect.de, pc-magazin.de, video-magazin.de, audio.de, connected-home.de, colorfoto.de, screengui.de und bizzwire.de bietet die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ein herausragendes, redaktionell hochwertiges Spektrum rund um "Telekommunikation & Mobil", "IT, Internet & B2B", "Unterhaltungselektronik, HiFi & Heimvernetzung", sowie Fotografie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ist der größte Technikverlag in Deutschland und Teil der WEKA Firmengruppe, die aus 20 Medienunternehmen in fünf europäischen Ländern (Deutschland, Niederlande, Frankreich, Schweiz, Österreich) sowie aus verschiedenen Service-Gesellschaften besteht.
Mit Special-Interest-Titeln wie AUDIO, Business&IT, COLORFOTO, connect, connect android, connect Freestyle, connect iOS, CONNECTED HOME, DMAX Magazin, fotocommunity Magazin, mein PC & ich, NOW!, PC Magazin, PC Magazin Professional, PCgo, R!NGFOTO, SCREENGUIDE, stereoplay und video sowie den Online-Angeboten connect.de, pc-magazin.de, video-magazin.de, audio.de, connected-home.de, colorfoto.de, screengui.de und bizzwire.de bietet die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ein herausragendes, redaktionell hochwertiges Spektrum rund um "Telekommunikation & Mobil", "IT, Internet & B2B", "Unterhaltungselektronik, HiFi & Heimvernetzung", sowie Fotografie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Henri Nannen Preis 2014 für Verdienste um die Pressefreiheit geht an die Journalistin Laura Poitras Free-TV-Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2014 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056338
Anzahl Zeichen: 3669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haar bei München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High End 2014: Fachmagazine stereoplay und AUDIO informierenüber audiophile Trends vom 15.-18. Mai auf der HiFi-Messe in München in Halle 4 N08"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z