Zahlungsmoral der deutschen Wirtschaft im April erneut gesunken? Bisnode Zahlungsindex fällt weiter
Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen ist im April erneut gesunken. Der Bisnode Zahlungsindex, der das Zahlungsverhalten der deutschen Wirtschaft widerspiegelt, erreicht einen Wert von 86,59 Prozent.

(PresseBox) - Der Darmstädter Wirtschaftsinformationsdienst Bisnode veröffentlichte am Donnerstag den Zahlungsindex für April 2014. Der Index erreicht den Wert 86,59 Prozent und ist im Vergleich zu März 2014 (86,66%) erneut gesunken. Damit setzt sich die seit Jahresanfang anhaltende Abwärtsbewegung weiter fort. Seit Januar 2014 (88,0 %) ist das Zahlungsverhalten in der deutschen Wirtschaft kontinuierlich gesunken, zuletzt flachte die Kurve aber wieder ab. Bisnode deutet diese Entwicklung daher noch nicht als besorgniserregenden Trend. Absolut betrachtet befindet sich die Zahlungsmoral weiter auf einem hohen Niveau. Der Zahlungsindex drückt aus, welcher Anteil der deutschen Unternehmen seine Rechnungen pünktlich oder vorzeitig zahlt.
Über den Bisnode Zahlungsindex
Der Bisnode Zahlungsindex setzt den D&B Zahlungsindex unverändert fort, der seit mehr als vier Jahren monatlich veröffentlicht wird. Der bisherige Herausgeber, D&B Deutschland, ist seit mehr als neun Jahren Tochter der schwedischen Bisnode Gruppe, einem der führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen. Bisnode hat 3.000 Mitarbeiter in 19 Ländern, in Deutschland ist das Unternehmen mit 450 Mitarbeitern an fünf Standorten vertreten.
Die schwedische Bisnode Gruppe, mit Unternehmenssitz Stockholm, ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in 19 europäischen Ländern einer der führenden Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen. Bisnode Deutschland beschäftigt 450 Mitarbeiter an den Standorten Darmstadt, Hamburg, Düsseldorf, München und Freiburg. Das Portfolio umfasst B-2-B- Produkte von D&B und Hoppenstedt. Mit Bisnode Editorial Deutschland und Bisnode Informatics Deutschland existieren Tochtergesellschaften für Datenerfassung, Redaktion und IT-Services. Das Unternehmen verfügt über umfassende Daten zu mehr als 4,7 Millionen deutschen und 25 Millionen europäischen Firmen sowie über das D&B Worldwide Network zu 200 Millionen Unternehmen. In 2012 betrug der Umsatz der Bisnode Gruppe 3,9 Mrd. Schwedische Kronen (ca. 460 Mill. EURO/Stichtag 31.12.).
Mehr Informationen unter www.bisnode.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die schwedische Bisnode Gruppe, mit Unternehmenssitz Stockholm, ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in 19 europäischen Ländern einer der führenden Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen. Bisnode Deutschland beschäftigt 450 Mitarbeiter an den Standorten Darmstadt, Hamburg, Düsseldorf, München und Freiburg. Das Portfolio umfasst B-2-B- Produkte von D&B und Hoppenstedt. Mit Bisnode Editorial Deutschland und Bisnode Informatics Deutschland existieren Tochtergesellschaften für Datenerfassung, Redaktion und IT-Services. Das Unternehmen verfügt über umfassende Daten zu mehr als 4,7 Millionen deutschen und 25 Millionen europäischen Firmen sowie über das D&B Worldwide Network zu 200 Millionen Unternehmen. In 2012 betrug der Umsatz der Bisnode Gruppe 3,9 Mrd. Schwedische Kronen (ca. 460 Mill. EURO/Stichtag 31.12.).
Mehr Informationen unter www.bisnode.de
Datum: 08.05.2014 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056469
Anzahl Zeichen: 2378
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlungsmoral der deutschen Wirtschaft im April erneut gesunken? Bisnode Zahlungsindex fällt weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bisnode Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).