Märchenhaftes Projektmanagement
Kostenloses Sciforma Webinar zum Thema "Projektplanung nach PRINCE2"
PRINCE2 als Methode für Projekte jeglicher Art und Größe
Ursprünglich als IT-Projektmanagementmethode konzipiert, hat sich PRINCE2 zu einem der gefragtesten Standards entwickelt und eignet sich als Methode für Projekte jeglicher Art und Größe. PRINCE2 (Projects in Controlled Environments) bildet einen strukturierten Rahmen um das jeweilige Projekt und gibt den Mitgliedern des Projektmanagement-Teams anhand des Prozessmodells konkrete Handlungsempfehlungen für jede Projektphase. Eigentümer der Methode ist das Office of Government Commerce (OGC), die Verwendung der Methode steht jedem frei.
Online-Seminar mit Live-Demos
Im Rahmen des Webinars (http://de.amiando.com/sciwebinar280514?discountCode=mh) bereitet ein Sciforma Experte das Thema PRINCE2 hinsichtlich seiner wesentlichen und effektiven Aspekte, Attribute und Instrumente praxisbezogen auf. Das Online-Seminar vermittelt damit wichtige Grundlagen, Methoden und Praxisbeispiele aus dem Projektmanagement. Die zahlreichen Live-Demos zeigen auch Beispiele realer Kundenprojekte: Die Teilnehmer erfahren, wie Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen ihre konkreten Projektmanagement-Aufgabenstellungen mit PRINCE2 gelöst haben.
Sciforma Berater beantworten individuelle Fragen im Chat
Im direkten Anschluss an das einstündige Webinar können die Teilnehmer in einem Chat mit einem Sciforma Berater ihre unternehmensindividuellen Aufgabenstellungen erörtern und sich verschiedene Funktionalitäten gemeinsam anschauen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sciforma GmbH in Taunusstein ist einer der führenden Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement (www.sciforma.de). Mit der Softwarelösung Sciforma, inzwischen in der Version 6 erhältlich, wird eine Vielzahl von Kunden im deutschsprachigen Raum betreut. Die Sciforma GmbH in Deutschland gehört zur Sciforma Gruppe, die weitere Standorte in Frankreich, England, Spanien, der Schweiz und ihren Hauptsitz in den USA hat. Der weltweite Verbund stellt auch die Durchführung und Betreuung internationaler Projekte sicher.
Zu den Kunden der Sciforma Gruppe zählen unter anderen: Ascom, Axpo Power, Baur Versand, BFS Baur Fulfillment Solutions, Contec Steuerungstechnik, Dunkermotoren, Energiewerke Nord, Fayat Bomag, Glory Global Solutions, Hannover Rück, Helbako, HIMA, Höft & Wessel, HZDS, iomedico, IZT, KBV, KSB, Lanxess, Laytec, Migros Ostschweiz, Nukem Technologies, Otto, RTT Realtime Technology, RUAG Schweiz, Samson, Schneider Electric, SMS Siemag, Stadt Bochum, SWM Stadtwerke München, Symrise, Toyota, Wagner Group, WWF sowie Yazaki.
Möller Horcher Public Relations GmbH
Sandy Wilzek
Heubnerstr. 1
09599 Freiberg
sandy.wilzek(at)moeller-horcher.de
+49 (0)3731/2070910
http://www.moeller-horcher.de
Datum: 08.05.2014 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056576
Anzahl Zeichen: 2371
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:
Taunusstein
Telefon: +49 (0)6128 - 9665 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märchenhaftes Projektmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sciforma GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).