ZDF dreht Tragikomödie "Alki Alki" in Berlin / Kleines Fernsehspiel setzt auf Improvisati

ZDF dreht Tragikomödie "Alki Alki" in Berlin / Kleines Fernsehspiel setzt auf Improvisation des Ensembles

ID: 1056599
(ots) - Mitten in der Nacht zum 9. Mai 2014 starten in
Berlin die Dreharbeiten zur neuen Tragikomödie: "Alki Alki"
(Arbeitstitel). Es ist der zweite Film von Axel Ranisch für Das
kleine Fernsehspiel im ZDF. Und wie bei "Ich fühl mich Disco", für
den er 2013 mit dem MFG STAR in Baden-Baden ausgezeichnet wurde,
setzt Axel Ranisch auch in seiner neuen Geschichte auf die Offenheit
und Kreativität der Schauspieler. Zum Ensemble, das auch
improvisieren soll, gehören Heiko Pinkowski, Peter Trabner, Christina
Große, Thorsten Merten, Robert Gwisdek, Oliver Korittke und Claudia
Jacob. Ebenfalls dabei ist Iris Berben mit einem Gastauftritt.
Verantwortlich für Konzept und Treatment sind Axel Ranisch, Heiko
Pinkowski und Peter Trabner.

Die Mittvierziger Tobias (Heiko Pinkowski) und Flasche (Peter
Trabner) sind Freunde fürs Leben. Seit ihrer Jugend sind die beiden
keinen Tag voneinander getrennt gewesen. Aber Tobias hat Frau und
Kinder. Trotz dieser Verantwortung scheint er nicht erwachsen zu
werden. Mit seinem Kumpel Flasche rockt er die Diskotheken und feiert
die Nächte durch mit jungen Menschen, deren Vater er sein könnte. Die
Tage verbringt er verkatert im Bett. Streit mit seiner Frau Anika
(Christina Große), seinen drei Kindern und seinem Kompagnon Thomas,
mit dem er ein Architekturbüro gegründet hat, lässt nicht auf sich
warten. Durch den Alkoholkonsum verliert er seinen Führerschein,
Aufträge im Büro, das Liebesleben mit seiner Frau und die Freude an
seinen Kindern. Schließlich verursacht er einen Autounfall, der
beinahe das Leben seiner Kinder kostet. In Tobias reift zu spät die
Erkenntnis, dass ihm die Freundschaft zu Flasche nicht gut tut.

"Alki Alki" wird produziert von Sehr Gute Filme GmbH, Berlin, in
Koproduktion mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel, gefördert von
Medienboard Berlin-Brandenburg, Mitteldeutsche Medienförderung GmbH


und Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern. Die Redaktion im ZDF hat
Katharina Dufner. Die Dreharbeiten finden bis 19. Juni 2014 in Berlin
und Lübstorf (Nähe Wismar) statt. Ein Sendetermin steht noch nicht
fest.

http://daskleinefernsehspiel.zdf.de

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056599
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF dreht Tragikomödie "Alki Alki" in Berlin / Kleines Fernsehspiel setzt auf Improvisation des Ensembles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z