Wohnwünsche älterer Menschen
Demenzbetreuung mit Kompetenz und Herz, wohnen in Kleingruppen www.haus-sonne-berlin.de
Zwischen den Erwartungen der über 50-Jährigen an das Wohnen im Alter und der Wohnungswirklichkeit in Deutschland klafft eine große Lücke. Das zeigt eine Studie von Jones Lang LaSalle (JLL) und dem Deutsche Pflegeheim Fonds (DPF) in Zusammenarbeit mit dem Institut Forsa zum Thema Wohnen im Alter. Zugleich zeigt eine Modellwohnung (Hallestraße 54) im Stadtteil Heidberg in Braunschweig, wie es mithilfe moderner Technik machbar ist, möglichst lange sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können. "Elektronische Assistenzsysteme werden in unserer alternden Gesellschaft immer wichtiger", sagt Projektleiterin Ann-Kathrin Lumpe vom Braunschweiger Informatik- und Technologiezentrum, das der Technischen Universität angegliedert ist. "Wir zeigen den Besuchern anhand der Modellwohnung in Braunschweig, was technisch machbar ist."
Die Zweizimmer-Einheit ist barrierefrei und verfügt über höhenverstellbare Küchenschränke, Regale und Waschbecken sowie über Aufsteh-Hilfen im Sessel und ein Dusch-WC im Bad. Laut Studie von JLL und DPF wohnt der Großteil der derzeit über 60-Jährigen gegenwärtig zu 64 Prozent zur Miete auf vergleichsweise großer Fläche (105 m²). 65 Prozent der Befragten wünschen sich fürs Alter eine kleinere, barrierefreie Wohnung, sollte ein Umzug notwendig werden. Zwölf Prozent wäre bereit, mehr als bisher für eine barrierefreie Wohnung auszugeben. Generationen- oder Alten-WGs spielen laut Studie in den Planungen keine bedeutsame Rolle.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DPF AG ist eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft, die als Holding und Muttergesellschaft für vier operative Tochtergesellschaften dient. Die DPF AG hat sich auf die Investition und das Asset-Management von Seniorenimmobilien spezialisiert.
Das Leistungsspektrum der DPF Unternehmensgruppe konzentriert sich auf die Investition, Finanzierung und das Asset-Management von Seniorenimmobilien. Dabei erfüllen die Tochtergesellschaften sämtliche operativen Schritte von der Markt- und Standortanalyse über den Erwerb und die Finanzierung und das langfristige Management, bis zum Interim-Management des Betriebes.
Wir bieten unterschiedliche Arten von Beteiligungsmöglichkeiten an, die sich nach den Anforderungen und Bedürfnissen unserer Anleger orientieren. Dabei handeln wir nach dem Grundsatz: Nur wer das Asset richtig versteht und sich in den Märkten bestens auskennt, kann langfristig erfolgreich agieren. Unser Spezialwissen im Bereich des Betreibens von Pflegeheimen und Betreuten Wohnungen, der nachhaltigen Ertragsoptimierung auf der Immobilien- und Betreiberseite, der Projektentwicklung, An- und Verkauf sowie der Finanzierungsstrukturierung ist die Basis für eine erfolgreiche Performance.
Datum: 08.05.2014 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056641
Anzahl Zeichen: 1714
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jacqueline Christianßen
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 243429890
Kategorie:
Fonds
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnwünsche älterer Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DPF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).