Aachener ERP-Tage mit proALPHA
ERP-System-Anbieter hat die Zukunft im Gepäck
Erstmals wird die Veranstaltung im neuen Gebäude des Campus Logistik mit seinen modernen Räumen und Demo-Möglichkeiten stattfinden. Laut Veranstalter soll im Themenblock ERP-Praxis neben den klassischen Herausforderungen zur Auswahl und Einführung von ERP-Systemen auch über die Performancesteigerung von IT-Prozessen referiert und diskutiert werden. Ergänzend soll das Thema "Business-Transformation" mit seiner strategischen Bedeutung für die zukunftsorientierte Unternehmensplanung vorgestellt und in einen übergeordneten Zusammenhang gebracht werden. Bereichert wird das Programm in diesem Jahr durch zwei parallele, interaktive Workshops: ERP-Management (Auswahl, Einführung und Optimierung) und Bestandsmanagement (Grundlagen und Turbulenzen in der Lieferkette). Beide Veranstaltungen sollen aktuelles Wissen anschaulich und greifbar vermitteln.
Die proALPHA Gruppe ist ein international agierender Business-Service-Provider. Mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum bietet proALPHA neben der technologisch führenden Business-Software gleichzeitig auch umfassende Business-Services wie Consulting-, Schulungs- und Service-Dienstleistungen. Durch die Verbindung der hochqualifizierten Beratungsdienstleistungen mit der ERP-Software wird der größtmögliche Kundennutzen erzielt, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit der proALPHA Kunden sichergestellt wird.
proALPHAâ ist eine ganzheitliche ERP-Komplettlösung, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten ist. Die beiden großen modular aufgebauten Funktionsbereiche Logistik und Finanz- und Rechnungswesen der ERP-Komplettlösung wurden bei der Standardentwicklung mit der gleichen Gewichtung bedacht. So ist ein integriertes System aus einem Guss entstanden. proALPHA hat dabei konsequent auf Eigenentwicklung gesetzt - auch bei den angrenzenden Funktionsbereichen wie APS, SCM, CRM, DMS, PPS-CAD-Online-Kopplung und E-Business-Komponenten. Hardware- und Betriebssystemunabhängigkeit sowie die konsequente Orientierung an globalen Standards gewährleisten den Kunden Flexibilität und Investitionsschutz. Aktuell setzen mehr als 1.700 Kunden proALPHA ein. Weitere Informationen unter: www.proalpha.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die proALPHA Gruppe ist ein international agierender Business-Service-Provider. Mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum bietet proALPHA neben der technologisch führenden Business-Software gleichzeitig auch umfassende Business-Services wie Consulting-, Schulungs- und Service-Dienstleistungen. Durch die Verbindung der hochqualifizierten Beratungsdienstleistungen mit der ERP-Software wird der größtmögliche Kundennutzen erzielt, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit der proALPHA Kunden sichergestellt wird.
proALPHAâ ist eine ganzheitliche ERP-Komplettlösung, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten ist. Die beiden großen modular aufgebauten Funktionsbereiche Logistik und Finanz- und Rechnungswesen der ERP-Komplettlösung wurden bei der Standardentwicklung mit der gleichen Gewichtung bedacht. So ist ein integriertes System aus einem Guss entstanden. proALPHA hat dabei konsequent auf Eigenentwicklung gesetzt - auch bei den angrenzenden Funktionsbereichen wie APS, SCM, CRM, DMS, PPS-CAD-Online-Kopplung und E-Business-Komponenten. Hardware- und Betriebssystemunabhängigkeit sowie die konsequente Orientierung an globalen Standards gewährleisten den Kunden Flexibilität und Investitionsschutz. Aktuell setzen mehr als 1.700 Kunden proALPHA ein. Weitere Informationen unter: www.proalpha.de.
Datum: 08.05.2014 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056664
Anzahl Zeichen: 2928
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weilerbach
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aachener ERP-Tage mit proALPHA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
proALPHA Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).