Was Worte bedeuten - innovative Forschungsansätze zwischen Langue und Parole
Über lange Zeit dominierte sowohl eine strukturalistische Herangehensweise an die Bedeutungsexplikation komplexer Wörter als auch eine schwerpunktmäßig synchrone und einzelsprachliche Betrachtung. Mit ihrem aktuellen Sammelband
"Wortbildungssemantik zwischen Langue und Parole. Semantische Produktions- und Verarbeitungsprozesse komplexer Wörter" (ISBN 978-3-89821-922-8) wählen Sascha Michel und Jozsef Toth (Hrsg.) einen innovativen Forschungsansatz.
Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de
Michel, Sascha; Toth Jozsef (Hrsg.)
Wortbildungssemantik zwischen Langue und Parole
Semantische Produktions- und Verarbeitungsprozesse komplexer Wörter
420 Seiten, mit zahlr. farb. Abb. Paperback. 2014. € 49,90
ISBN 978-3-89821-922-8
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der ibidem-Verlag ist ein Fachbuchverlag für Wissenschaftsliteratur mit Standorten in Stuttgart und Hannover. Mit mehr als 1.400 lieferbaren Titeln im Programm bietet das 1997 gegründete Verlagshaus wissenschaftlich anspruchsvolle Analysen vor allem aus den Bereichen Medien-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
ibidem-Verlag
- Presse -
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover
Tel.: 0511 / 2622200
presse(at)ibidem-verlag.de
Datum: 08.05.2014 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056707
Anzahl Zeichen: 1377
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Gansen
Stadt:
30457 Hannover
Telefon: 0511 / 2622200
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Worte bedeuten - innovative Forschungsansätze zwischen Langue und Parole"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ibidem-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).