Bayerische Polizei auf Pandemie vorbereitet

Bayerische Polizei auf Pandemie vorbereitet

ID: 105693

Bayerische Polizei auf Pandemie vorbereitet



(pressrelations) - >Das Bayerische Staatsministerium des Innern weist darauf hin, dass die Beamtinnen und Beamten der Bayerischen Polizei auf die sogenannte Schweinegrippe vorbereitet sind. Das Innenministerium hat bereits mit Schreiben vom 30. April 2009 alle Verbände der Bayerischen Polizei gebeten, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Informationen des Ärztlichen Dienstes zur Schweinegrippe aufmerksam zu machen. Im internen Netz der Polizei sind alle notwendigen Verhaltensregeln, unter anderem die des Robert-Koch-Instituts, zu finden. Bei Verdacht eines ansteckungsgefährdenden Kontaktes haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, sich auf Kosten des Dienstherrn ärztlich beraten, untersuchen und behandeln zu lassen."

Auch bei den ersten aufgetretenen Verdachts- und Erkrankungsfällen sind alle Maßnahmen seitens der betroffenen Dienststellen ergriffen worden, um die Gesundheit der Bediensteten zu gewährleisten und eine Ansteckung weiterer Personen zu verhindern. Die Dienststellen in Bayern sind außerdem mit 8.000 im Zuge der sogenannten Vogelgrippe beschafften Infektionsschutz-Sets inklusive Atemschutzmasken ausgestattet, die auch im Falle einer Influenza-Erkrankung als Schutz verwendet werden können. Die Beschaffung von weiteren Atemschutzmasken und Desinfektionsmitteln zur Verteilung auf alle Dienststellen ist bereits eingeleitet worden. Das dient allerdings nur der Vorsorge und ist nicht notwendig für die Bewältigung der aktuellen Lage.

Bei Bedarf stehen auch die vom Freistaat Bayern im Rahmen der Pandemie-Vorsorge beschafften Grippemittel ''Tamiflu'' und ''Relenza" zur Verfügung. Es ist sichergestellt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bayerischen Polizei vorrangig mit dem in den nächsten Wochen erwarteten Impfstoff versorgt werden.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Informeller Energieministerrat diskutiert zukünftige Energieeffizienzpolitik der EU Schwusos zum Christopher Street Day in Saarbrücken und Braunschweig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.07.2009 - 02:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105693
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerische Polizei auf Pandemie vorbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z