Helfen macht müde - Bildungsurlaubs-Seminar zur Bewältigung von Stress und Burn-out auf BURG FÜRS

Helfen macht müde - Bildungsurlaubs-Seminar zur Bewältigung von Stress und Burn-out auf BURG FÜRSTENECK

ID: 105704

Seminar gegen das Burn-out-Syndrom in helfenden oder sozialen Berufen auf BURG FÜRSTENECK, der hessischen Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung.



(firmenpresse) - Akademie BURG FÜRSTENECK in Hessen lädt ein zu einer Fortbildung unter dem Thema "Helfen macht müde" vom 31. August bis 04. September 2009. Die Leitung hat Renate Weyland.

Viele Menschen in helfenden und sozialen Berufen beginnen ihr Berufsleben voll Elan, erleben aber nach einiger Zeit Überdruss und Stress. In dem Seminar befassen sich die Teilnehmenden mit den Ursachen und Gründen des "Ausgebrannt-Seins".

Auch die eigenen Erfahrungen und Gefühle sollen ihren Platz erhalten. Durch Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Entspannung entdecken die Teilnehmer/innen den Zugang zu ihren eigenen Kraftquellen (wieder).

Es werden konstruktive Strategien entwickelt, um besser mit Stresssituationen umgehen zu können und die soziale Kompetenz zu erweitern.

Der Kurs ist für Arbeitnehmer/innen in Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. In anderen Bundesländern bestehen zum Teil entsprechende Regeln. Aber auch Teilnehmende ohne Bildungsurlaubsanspruch sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.burg-fuersteneck.de/beruf/kurs_3031.htm

Eine Übersicht über Bildungsurlaubsseminare auf BURG FÜRSTENECK findet sich unter:
http://www.burg-fuersteneck.de/beruf/006/index.htm


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BURG FÜRSTENECK ? Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
www.burg-fuersteneck.de

Die Akademie BURG FÜRSTENECK ist eine Bildungseinrichtung in Hessen mit überregionaler, überparteilicher und überkonfessioneller Ausrichtung. Einst mittelalterliche Trutzburg ist BURG FÜRSTENECK seit 1952 ein Ort freier und kreativer Weiterbildung.

Das Bildungskonzept:
Weiterbildung auf BURG FÜRSTENECK bietet gute Gelegenheit für fachliche und persönliche Orientierung und Entwicklung. Abseits von Alltagsgeschäften entsteht im Schutz der Burgmauern die Chance zur Konzentration auf weiterführende Themen im Rahmen anregender Gruppensituationen. Das Bildungskonzept ist in der Verbindung von beruflicher Qualifizierung, Persönlichkeitsentwicklung, Werteorientierung und kultureller Beteiligung auf die Ganzheitlichkeit des Lebens gerichtet. Bildung auf BURG FÜRSTENECK gelingt in der Entfaltung eigener Spielräume und der Umsetzung erworbener Kenntnisse und Fähigkeiten im Alltag.

Die Zielgruppen:
An dem öffentlich ausgeschriebenen Seminarprogramm der Akademie BURG FÜRSTENECK können alle interessierten Menschen teilnehmen.
Darüber hinaus werden Kooperationskurse zu vereinbarten thematischen Schwerpunkten mit Zielgruppen und Partnern aus privaten und öffentlichen Unternehmungen, Organisationen, Vereinigungen und Verbänden durchgeführt. BURG FÜRSTENECK kann auch zur Durchführung eigener Bildungsangebote angefragt werden.

Unterkunft in der modernisierte Burg:
In den Jahren 2004 ? 2008 wurde die vollständig erhaltene Burganlage aus dem 13. Jahrhundert umfangreich saniert und modernisiert. Dabei wurden insbesondere alle Unterkunftszimmer als Doppel und Einzelzimmer mit eigenem Bad neu hergestellt. Die oft gelobte Burgküche bietet den Teilnehmenden gute (nach persönlicher Wahl auch vegetarische) Vollverpflegung. BURG FÜRSTENECK bietet Unterkunft und Vollpension für etwa 70 Personen.

Die Trägerschaft:
Der gemeinnützige Trägerverein versteht sich als runder Tisch mit überkonfessioneller, überparteilicher und überregionaler Orientierung. Diese plurale Trägerstruktur ist bundesweit einzigartig. Besondere finanzielle Förderung erhält die Akademie BURG FÜRSTENECK auf Grundlage der seit 1952 andauernden Partnerschaft mit dem Land Hessen.

Statistik:
Akademie BURG FÜRSTENECK führt knapp 200 mehrtägige Seminare jährlich durch. Etwa 3500 Menschen nehmen an diesen Kursen und Fortbildungen teil. Dabei werden über 12000 Übernachtungen auf der Burg gebucht. In mehrjährigen Befragungen zur Qualitätsentwicklung beurteilen mehr als 90% der Teilnehmenden BURG FÜRSTENECK zusammenfassend als "sehr gut" oder "gut".

BURG FÜRSTENECK
Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3
36132 Eiterfeld
Email: bildung(at)burg-fuersteneck.de
Tel: 06672 / 92020
Fax: 06672 / 920230
www.burg-fuersteneck.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musi
Karsten Evers
Am Schlossgarten 3
36132
Eiterfeld (Landkreis Fulda)
bildung(at)burg-fuersteneck.de
06672-92020
http://www.burg-fuersteneck.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Erfahrungsbericht von Jacob Strobl über die Teilnahme an einem artCoach-Dialog
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2009 - 03:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Evers
Stadt:

Eiterfeld (Landkreis Fulda)


Telefon: 06672-92020

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helfen macht müde - Bildungsurlaubs-Seminar zur Bewältigung von Stress und Burn-out auf BURG FÜRSTENECK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z