Medientraining für Videoberater – Kölner Unternehmen entwickelt einzigartiges Schulungskonzept
ID: 1057281
Neuester Trend: Die Videokassen der Commerzbank: Hier wird, auf Knopfdruck, ein Mitarbeiter der Bank per Video zuschaltet. Er löst Schecks ein, wechselt Geld und zahlt sogar Geld aus, wenn der Kunde seine EC-Karte vergessen hat. Der Kunde muss lediglich seinen Personalausweis einscannen und eine Unterschriftsprobe leisten.
Ob Videoberatung vom heimischen PC, mit dem Smartphone aus dem Urlaub, oder an der Videokasse: Das Spannende ist: Kunden können ihren Berater live über Video bei der Arbeit beobachten.
Die neuen Videoberatungen sollen eine Beziehung zwischen Kunden und Beratern schaffen, die so bislang nur im persönlichen Gespräch möglich war. Und wenn der Kunde sich ein Bild vom Berater machen kann – und umgekehrt – dann nutzt das der Beratungsqualität, davon ist man bei der Commerzbank überzeugt: „Die Videoberatung kommt beim Kunden gut an, wir stellen eine höhere Kundenzufriedenheit fest.” (Quelle: teletalk.de)
Diese positive Kundenbindung funktioniert allerdings nur, wenn Videoberater professionell, souverän und authentisch wirken. Eine sympathische Stimme allein reicht da nicht aus.
Die Kölner Firma EMMERICH mediencoaching hat als erster deutscher Anbieter von Medientrainings ein eigenes Konzept für Videokassen und Videoberatungen entwickelt.
Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen, die ihren Kundenservice von Telefonie auf Videotelefonie umstellen, lassen ihre Mitarbeiter hier in individuellen und bedarfsgenauen Schulungen auf Videogespräche, Videoberatungen und den professionellen Auftritt an der Videokasse vorbereiten.
In Kleingruppen von maximal vier Personen trainieren die Videoberater vor laufender Kamera und unter Live-Bedingungen, wie sie vor der Kamera wirken, wie sie einen positiven ersten Eindruck schaffen, schnell Vertrauen aufbauen, mit ihren Kunden Blickkontakt halten, in schwierigen Situationen deeskalieren oder auch bei Pannen reagieren können. Sie lernen, mit Lampenfieber umzugehen, Blackouts zu überwinden und auch in Stresssituationen noch kurz, knackig und verständlich zu antworten und dabei freundlich, überzeugend und gelassen zu bleiben.
Durch individuelle Übungen wie Projektpräsentationen, das Formulieren von Videobotschaften, das Führen sachlicher, schwieriger und eskalierender Kundengespräche werden die Videoberater darin geschult, spontan zu reagieren, genau auf Fragen zu antworten, mit kritischen Fragen oder verbalen Angriffen souverän umzugehen.
Mithilfe dezidierter Videoanalysen erhalten die Videoberater innerhalb eines Tages das erforderliche Know-how, das es ihnen ermöglicht, ihre Unternehmen jederzeit selbstbewusst, kompetent, offen und überzeugend zu repräsentieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
videoschulung
videotraining
medientraining
emmerich-mediencoaching
videoberatung
videokasse
ute-emmerich
koeln
commerzbank
mediencoaching
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EMMERICH mediencoaching in Köln ist spezialisiert auf Medientraining, TV-Training, Interviewtraining, Kameratraining, Krisenkommunikation, Präsentationstraining/ Persönlichkeitspräsentation und Videoschulungen für Fach- und Führungskräfte.
Zu den Kunden von EMMERICH mediencoaching gehören Unternehmen, Organisationen, Verbände und Weiterbildungsanbieter.
Ute Emmerich arbeitete 20 Jahre lang als Radio- und Fernsehjournalistin für ARD, WDR, ZDF und RTL und hat sich auf die Bereiche Talk und Interview spezialisiert. Neben ihrer Tätigkeit als Medientrainerin ist sie als Dozentin an privaten und staatlichen Hochschulen tätig.
Datum: 09.05.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057281
Anzahl Zeichen: 3195
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Emmerich
Stadt:
Köln
Telefon: 01718391130
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 768 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medientraining für Videoberater – Kölner Unternehmen entwickelt einzigartiges Schulungskonzept "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMMERICH Journalismus und PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).