Direktvermarktung von fernsteuerbaren Anlagen nach EEG 2014
ID: 1057689
Fernsteuerbox PFEBO von PROTEA ENERGY GmbH
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG 2014 möchte die Integration der erneuerbaren Energien in den Strommarkt vorantreiben, in dem die Fernsteuerung bei der Direktvermarktung grundsätzlich verpflichtend wird.
Die Anlagenbetreiber von Windenergie-, Solar- und Biogasanlagen können mithilfe der Fernsteuerbox PFEBO die Fernsteuerung ihrer Anlagen durch Direktvermarkter ermöglichen. Die jeweilige Ist-Einspeisung ins Stromnetz kann laufend abgerufen und die Einspeiseleistung ferngesteuert reduziert werden. Durch die Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien kann an der Strombörse eine höhere Vergütung erzielt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firmengruppe PROTEA ENERGY ist seit mehr als 10 Jahren im Bereich der erneuerbaren Energien tätig.
PROTEA ENERGY GmbH
Ingo Lange
St. Johann Str.4
70794 Filderstadt
Telefon: 0711/508863600
Fax: 0711/508863609
Email: presse(at)fernsteuerbox.de
PROTEA ENERGY GmbH
Ingo Lange
St. Johann Str.4
70794 Filderstadt
Telefon: 0711/508863600
Fax: 0711/508863609
Email: presse(at)fernsteuerbox.de
Datum: 12.05.2014 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057689
Anzahl Zeichen: 1250
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Lange
Stadt:
70794 Filderstadt
Telefon: 0711/508863600
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Direktvermarktung von fernsteuerbaren Anlagen nach EEG 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROTEA ENERGY GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).