Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Bertelsmann-Studie/Gesellschaftlicher Zusammenhalt:
ID: 1058105
Deutschen leben geradezu vom Ost-West-Vergleich. Womit könnte man
trefflicher ummänteln, dass es hier nicht um einen Konflikt zwischen
Ost und West oder Nord und Süd geht, sondern um einen zwischen Arm
und Reich? Allem ideologischen Pathos von der Solidarität der Armen
zum Trotz sind die Lebenszufriedenheit und der Zusammenhalt in der
Bevölkerung nämlich dort am größten, wo es am meisten zu verteilen
gibt. Wer in Deutschland von Zusammenhalt schwadroniert, sollte
gleichzeitig nicht aus dem Auge verlieren, dass Politik und
Wirtschaft gemeinsam daran arbeiten, eben jenen zu unterminieren.
Auch das ist ein Grund, warum der Osten so schlecht abschneidet.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2014 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058105
Anzahl Zeichen: 911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Bertelsmann-Studie/Gesellschaftlicher Zusammenhalt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).