Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Studie der Bertelsmann Stiftung Domino-Effekt Hanna Ira

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Studie der Bertelsmann Stiftung
Domino-Effekt
Hanna Irabi

ID: 1058131
(ots) - Ungeachtet aller Nuancen: Das Erkenntnis der
Bertelsmann Stiftung zum wachsenden Zusammenhalt der Deutschen mit
ihren Mitbürgern ist höchst erfreulich. Trotz aller Debatten über arm
oder reich, homo oder hetero, schwarz oder weiß - offensichtlich
können sich die Landsleute immer besser riechen. Dass ein sanfter
Ruck nach dem anderen durch Deutschland geht, es sich sukzessive hin
zu einer vielfältigeren, toleranteren Gesellschaft bewegt, war in den
vergangenen Monaten häufig spürbar. Nicht zuletzt die Debatten um
Homosexualität im Profi-Sport und das Wohlwollen gegenüber der
Dragqueen Conchita Wurst zeigen, dass ein Umdenken stattfindet. Aber
dieses Umdenken hat mit finanzieller Absicherung zu tun. Denn erst
wenn die Grundbedürfnisse erfüllt sind, hat der Mensch Kapazitäten
für die Belange anderer. Das zeigt einmal mehr auf eindrückliche
Weise, dass gesellschaftliche Ungleichheit einen Domino-Effekt hat.
Wer in Wohlstand lebt, ist - das haben zahlreiche Studien bewiesen -
seltener chronisch krank und lebt länger. Dass er seinen Mitmenschen
auch mehr vertraut und aus diesem Sicherheitsgefühl heraus eher in
der Lage ist, andere Lebensentwürfe zu tolerieren, ist in dieser
Breite und Präzision zuvor nicht erforscht worden. Bildung ist in
diesem Zusammenhang als Schlüsselinstrument zu sehen - eine deutliche
Botschaft an die Politik.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Erste Bundeswehr-Kita
Krippenlösung
DIRK MÜLLER Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Energielobby will Regierung in die Pflicht nehmen
Märchen vom billigen Atomstrom
Wolfgang Mulke, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2014 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058131
Anzahl Zeichen: 1648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Studie der Bertelsmann Stiftung
Domino-Effekt
Hanna Irabi
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z