Aus Einem werden Zwei

Aus Einem werden Zwei

ID: 1058288

Smarter Schweißbrenner für wahlweise zwei Drahtelektroden und Fügeprozesse




(PresseBox) - Schweißen mit zwei unterschiedlichen Schweißzusatzwerkstoffen an einem Bauteil in einem Durchgang und einer Aufspannung realisiert das Wire Select Brennersystem in perfekter Weise. Dasselbe gilt für das Fügen mit zwei unterschiedlichen Lichtbogenprozessen wie Schweißen oder Löten. Beides besitzt das Potenzial zu markanten Kosten- und Zeiteinsparungen. SKS Welding Systems, Kaiserslautern, erstellt die Alternative zu Brennerwechselsystemen oder einem zweiten Schweißroboter weitgehend aus Standard-komponenten. Lediglich der Y-förmige Brennerkörper besteht aus einem eigenen Bauteil. Der Brennerhals und die Verschleißteile stammen aus dem serienmäßigen Zubehör.
Stark unterschiedliche Temperaturverhältnisse an einem Bauteil, z.B. am Hot- und Coldend eines Abgassystems, erfordern verschiedene Werkstoffe und so entsprechende Schweißzusatzwerkstoffe. Zu hochtemperaturfestem Chromnickelstahl passt zum Beispiel die ferritische Drahtelektrode 1.4511; zum niedriglegierten der austenitische Draht 1.4370. Statt sie mit einem Brennerwechsel-system zuzuführen oder einen zweiten Roboter zu installieren, genügt ein Wire Select Brenner. Innerhalb weniger Sekunden erfolgt der automatische Drahtwechsel in vier kurzen Schritten: Abschneiden, Zurückziehen, Fördern, Abschneiden. Der Brennerhals aus dem Standardprogramm von SKS gewährleistet die gute Zugänglichkeit zur Schweißstelle.
Verfahrenskombinationen löst Wire Select auf gleiche Weise. Zum Beispiel können Anwender dünne Stahlrohrleitungen hydraulischer Bremsanlagen schweißen und anschließend die Halterungen löten. Selbstverständlich sind passend zum Verfahren bzw. Werkstoff auch verschiedene Gase je Drahtelektrode wählbar.
Das Weld Package Wire Select kennzeichnen zwei Hardware-Komponenten. Erstens der Y-förmige Brennerkörper, montiert auf den Kollisionsschutz Power Clutch und zweitens eine zweite serienmäßige Drahtvorschubeinheit inklusive Brennerkabel. Hinzu kommt ein separater Drahtabschneider. Seine Stromquelle und Steuerung kann der Anwender aus dem modularen Standardprogramm von SKS wählen.


Vorteile von Wire Select ergeben sich sowohl im Vergleich zu einem Brennerwechselsystem als auch zu einem zweiten Roboter. Der Investitionsaufwand beider Alternativen ist deutlich höher. Hinzu kommen indirekte finanzielle Aufwendungen und Nebenzeiten. Die Umrüstzeit beim Brennerwechselsystem dauert wesentlich länger als bei Wire Select. Lösungen mit zwei Robotern benötigen mehr Produktionsfläche, teilweise zusätzliche Spannvorrichtungen oder Positionier- und Handlingaufwand.
Der modulare Aufbau der SKS Weld Packages schafft für den Anwender eine hohe Flexibilität und für den Investor gravierende Einsparungen. So ist per Austausch der speziellen Wire Select-Komponenten gegen andere serienmäßige Komponenten jederzeit eines der gängigen Eindraht-Schweißsysteme von SKS konfigurierbar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Höhere Effizienz und Prozesssicherheit durch serienmäßige Intelligenz für die Oberflächentechnik M O D U L A R
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058288
Anzahl Zeichen: 3026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus Einem werden Zwei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKS Welding Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DP-Fast für noch bessere Schweißnähte ...

SKS Schweißsysteme sind in der Automobilindustrie für ihren flexiblen Einsatz und Zukunftsfähigkeit bekannt. So wurde als Ergebnis von Kundenprojekten ein spezielles Setup entwickelt. Mit einer schnellen zyklischen Parameteränderung im Schweißpr ...

Customer Center in Spanien und Südafrika eröffnet ...

SKS Customer Center zeichnen sich insbesondere durch Schweißfachleute vor Ort mit hoher anwendungsbezogener Kompetenz aus. Mit diesem hoch qualifiziertem Fachpersonal wirkt der Schweißtechnikexperte aus Kaiserslautern, Deutschland, dem Trend der im ...

SKS Shanghai: Neuer Standort erhöht Kapazitäten ...

Die chinesische Tochtergesellschaft wurde 2016 gegründet und erweitert mit dem neuen Standort ihre Kapazitäten. Die Einweihungszeremonie der SKS Welding Systems Shanghai fand in den neuen Firmenräumen im Industriepark Weixin, im Jiading District, ...

Alle Meldungen von SKS Welding Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z