Eclipse DemoCamps mit dem Fokus auf neuem»Luna«-Release

Eclipse DemoCamps mit dem Fokus auf neuem»Luna«-Release

ID: 1058422

Bundesweite Veranstaltungsreihe mit renommierten Gästen



(PresseBox) - Auch in diesem Jahr nutzt die Eclipse Foundation die jährlich im Juni stattfindenden Eclipse DemoCamps, um ihr neuestes Release der Entwickler-Gemeinde vorzustellen. Zahlreiche Eclipse-Projekte wie EMF, Xtext oder Xpand sind in überarbeiteter Version in das Release »Luna« eingeflossen und sollen die Eclipse-Plattform so noch umfangreicher einsetzbar machen. Veranstaltet von der itemis AG, haben Open-Source-Interessierte die Gelegenheit, sich bei den DemoCamps in Bonn am 02. Juni, in Chemnitz am 18. Juni, in Leipzig am 25. Juni, sowie in Stuttgart am 02. Juli über Neuigkeiten rund um Eclipse-Projekte sowie aktuelle Technologien und Releases zu informieren und auszutauschen.
Vier Camps, zahlreiche Themen
Den Auftakt der von itemis organisierten Eclipse DemoCamps macht am 02. Juni die Veranstaltung im Bonner Collegium Leonium. Ab 18.15 Uhr stehen hier Vorträge wie »Pay your taxes with Xtext«, »Eclipse Flux - Connecting the Eclipse IDE to the cloud-based era of developer tooling« oder auch Jubula und JavaFX auf dem Programm. Vor Ort sind unter anderem Vertreter der IDS GmbH, der Accso GmbH, der Universität Bonn sowie der SEEBURGER AG. Weitere Informationen unter https://wiki.eclipse.org/Eclipse_DemoCamps_Luna_2014/Bonn.
Gemeinsam mit dem Fraunhofer IWU Chemnitz lädt itemis am 18. Juni, ab 17.30 Uhr, ein, das Chemnitzer DemoCamp zu besuchen. Die dortige Agenda weist bislang eine Vorstellung der AUTOSAR-konformen »Amalthea«-Toolplattform für die modellgetriebene Entwicklung von Multi-Core-Systemen auf Eclipse-Basis ebenso wie die Vorträge »Linked Data in Eclipse mit KOMMA« und »D3-Charts in Eclipse mit Hilfe des SWT Browser Widgets« auf. Details: https://wiki.eclipse.org/Eclipse_DemoCamps_Luna_2014/Chemnitz
In Leipzig öffnen dann am 25. Juni ab 17.30 Uhr die Türen der der Universität Leipzig, Institut für Wirtschaftsinformatik, für das dortige Eclipse DemoCamp. Gesponsert von itemis AG, IT Sonix custom development GmbH und dem Information Systems Institute (IWI) der Universität Leipzig, sind hier sicherlich die aktuellsten Neuigkeiten von Xtext und Xtend 2.6 besonders interessant. Auch die praktische Anwendung von Eclipse im ETCS (European Train Control System)-Standard gibt einen Einblick in die Möglichkeiten der Plattform. Mehr: https://wiki.eclipse.org/Eclipse_DemoCamps_Luna_2014/Leipzig


Die Universität Stuttgart öffnet für das DemoCamp am 02. Juli ab 17.30 Uhr die Pforten. Sponsor itemis und Co-Sponsor infos e. V. (Informatik-Forum Stuttgart) haben schon heute ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das das Internet der Dinge mit Extensible C ebenso behandelt wie Jabylon, die Nutzbarkeit von Eclipse oder die Entwicklung von HTML5-UIs mit Franca. Als besonderer Gast hat sich Ralph Müller angemeldet, der für die europäischen Geschicke der Eclipse Foundation verantwortlich zeichnet. Details unter https://wiki.eclipse.org/Eclipse_DemoCamps_Luna_2014/Stuttgart.
Alle Veranstaltungen kostenfrei und mit Möglichkeiten zum Networking
Alle Veranstaltung der Eclipse DemoCamp-Reihe können kostenfrei besucht werden. Neben den Pausen bieten die anschließenden Get-together an verschiedenen Lokalitäten Gelegenheit zur Vertiefung der Gespräche und zum entspannten Networking.
Eine Übersicht aller Eclipse DemoCamps sowie detaillierte Informationen zu Agenden, Speakern, Veranstaltungsorten und Möglichkeiten zur Anmeldung stehen auf der Wiki-Seite unter https://wiki.eclipse.org/Eclipse_DemoCamps_Luna_2014 zur Verfügung. Weitere Informationen über die Eclipse Foundation sind zudem unter www.eclipse.org abrufbar.

Die itemis AG mit Stammsitz in Lünen bei Dortmund wurde im Jahr 2003 gegründet. Die branchen- und technologieunabhängige Unternehmensberatung ist führend bei der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen. Weitere Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung sowie in der Entwicklung und Bereitstellung nutzerfreundlicher Lösungen für die Märkte Unternehmensanwendungen, eingebettete Systeme und Business-Applikationen für mobile Endgeräte. Mit YAKINDU bietet die itemis Eclipse-basierte Produkte für durchgängiges Software- und Systems-Engineering an. Weitere Informationen zu den YAKINDU-Produkten auf www.yakindu.de
Als eines der fünf strategischen Eclipse-Mitglieder mit Sitz in Deutschland stellt itemis ein Team von acht Entwicklern, das an mehreren Eclipse-Entwicklungsprojekten beteiligt ist. Wolfgang Neuhaus, Vorstand der itemis AG, und Entwicklungsleiter Ed Merks gehören zudem dem Vorstand der »Eclipse Foundation« an.
itemis beschäftigt zurzeit 150 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Für seine herausragende Arbeitgeberqualität erhielt die itemis AG zahlreiche Auszeichnungen, darunter unter anderem den »Deutschen Personalwirtschaftspreis 2010«. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat das Unternehmen zudem als »Exzellente Wissensorganisation« geehrt.
Im Jahr 2010 belegte itemis außerdem Platz 1 bei dem von der BQI Best Quality Institute GmbH ausgelobten, unabhängigen »Agile Leadership Award 2010«, der das Unternehmen für seine Kompetenz im agilen Projektmanagement überreicht wurde.
Nach 2009 wurde itemis im Jahr 2011 mit dem »Technology Fast 50 Award« ausgezeichnet und damit erneut in die Liste der 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland aufgenommen.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu aktuellen Forschungsprojekten stehen unter www.itemis.de sowie unter http://twitter.com/itemis zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die itemis AG mit Stammsitz in Lünen bei Dortmund wurde im Jahr 2003 gegründet. Die branchen- und technologieunabhängige Unternehmensberatung ist führend bei der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen. Weitere Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung sowie in der Entwicklung und Bereitstellung nutzerfreundlicher Lösungen für die Märkte Unternehmensanwendungen, eingebettete Systeme und Business-Applikationen für mobile Endgeräte. Mit YAKINDU bietet die itemis Eclipse-basierte Produkte für durchgängiges Software- und Systems-Engineering an. Weitere Informationen zu den YAKINDU-Produkten auf www.yakindu.de
Als eines der fünf strategischen Eclipse-Mitglieder mit Sitz in Deutschland stellt itemis ein Team von acht Entwicklern, das an mehreren Eclipse-Entwicklungsprojekten beteiligt ist. Wolfgang Neuhaus, Vorstand der itemis AG, und Entwicklungsleiter Ed Merks gehören zudem dem Vorstand der »Eclipse Foundation« an.
itemis beschäftigt zurzeit 150 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Für seine herausragende Arbeitgeberqualität erhielt die itemis AG zahlreiche Auszeichnungen, darunter unter anderem den »Deutschen Personalwirtschaftspreis 2010«. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat das Unternehmen zudem als »Exzellente Wissensorganisation« geehrt.
Im Jahr 2010 belegte itemis außerdem Platz 1 bei dem von der BQI Best Quality Institute GmbH ausgelobten, unabhängigen »Agile Leadership Award 2010«, der das Unternehmen für seine Kompetenz im agilen Projektmanagement überreicht wurde.
Nach 2009 wurde itemis im Jahr 2011 mit dem »Technology Fast 50 Award« ausgezeichnet und damit erneut in die Liste der 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland aufgenommen.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu aktuellen Forschungsprojekten stehen unter www.itemis.de sowie unter http://twitter.com/itemis zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  VIS wählt TIA Technology, um kundenorientierte Arbeitsabläufe zu unterstützen Grenzüberschreitende Softwareentwicklung für die Pharmabranche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2014 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058422
Anzahl Zeichen: 5781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lünen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eclipse DemoCamps mit dem Fokus auf neuem»Luna«-Release"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itemis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von itemis AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z