Audicon GmbH unterstützt FH Stralsund. Förderung des Wissenstransfers im Bereich digitale Betriebsprüfung
Die Audicon GmbH unterstützt ab dem Wintersemester 2009/2010 das an der Fachhochschule Stralsund beheimatete „Stralsund Information Management Team“ – kurz SIMAT. In wenigen Wochen startet die neue Lehrveranstaltung „Digitale Betriebsprüfung“. Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre setzen sich im Rahmen des praxisorientierten Seminars mit der Datenanalysesoftware IDEA der Audicon GmbH auseinander.

(firmenpresse) - Die Audicon GmbH unterstützt ab dem Wintersemester 2009/2010 das an der Fachhochschule Stralsund beheimatete „Stralsund Information Management Team“ – kurz SIMAT. In wenigen Wochen startet die neue Lehrveranstaltung „Digitale Betriebsprüfung“. Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre setzen sich im Rahmen des praxisorientierten Seminars mit der Datenanalysesoftware IDEA der Audicon GmbH auseinander.
„Dieses höchst praxisrelevante Thema ist Teil der Forschung und Lehre im Competence Center ‘IT-Governance, -Riskmanagement und -Compliance‘. Die Studierenden erhalten die Gelegenheit, sich theoretisch und praktisch fundiert mit der digitalen Betriebsprüfung auseinanderzusetzen“, erläutert Prof. Dr. Michael Klotz, Leiter des SIMAT. „Es freut uns sehr, dass wir durch die Kooperation mit dem SIMAT den jungen Fachkräften von Morgen unser fachliches Know-how mit auf den Weg geben können“, so Axel Zimmermann, Geschäftsführer der Audicon GmbH.
Durch die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) sind die Steuerprüfer der Finanzverwaltung berechtigt, Unternehmensdaten in digitaler Form anzufordern und zu prüfen. Im Zuge der Einführung der GDPdU im Jahre 2002 hat die Audicon GmbH alle 14.000 Steuerprüfer der Finanzverwaltung mit der Software-Lösung IDEA ausgestattet. Zimmermann erklärt: „Mittlerweile erfolgen rund zwei Drittel aller Prüfungen digital – Tendenz steigend. Im Zuge des steuerlichen Risikomanagements wird es für Unternehmen also immer wichtiger, ihre Daten auf Validität zu prüfen – und das möglichst, bevor der Prüfer vor der Tür steht.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Audicon GmbH ist ein führender Anbieter von Software-Lösungen und Dienstleistungen rund um Datenanalyse, Audit und Reporting. Die Einsatzbereiche der Lösungen reichen von Continuous Controls Monitoring, Datenanalyse in der Revision, GDPdU Compliance und Insolvenzverwaltung über Jahresabschlussprüfung bis hin zu Kommunaler Prüfung. Zu den Kunden der Audicon GmbH zählen Unternehmen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Steuerprüfer, Rechnungsprüfer und Kämmerer sowie Insolvenzverwalter. Rund 100 Mitarbeiter kümmern sich um die Entwicklung und den Vertrieb der Software-Lösungen, den technischen Support sowie die fachliche Schulung und Beratung der Anwender. Die Audicon GmbH unterhält Standorte in Düsseldorf, Stuttgart und Clucj (Rumänien).
Audicon GmbH
Andrea Boes
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 / 5 20 59-442
Facsimile: +49 (0) 211 / 5 20 59-445
E-Mail: presse(at)audicon.net
Internet: www.audicon.net/presse
Audicon GmbH
Andrea Boes
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 / 5 20 59-442
Facsimile: +49 (0) 211 / 5 20 59-445
E-Mail: presse(at)audicon.net
Internet: www.audicon.net/presse
Datum: 27.07.2009 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105847
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Boes
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 021152059442
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Audicon GmbH unterstützt FH Stralsund. Förderung des Wissenstransfers im Bereich digitale Betriebsprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Audicon GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).