Partnerunternehmen der FH Kaiserslautern stiften Preise für die besten Studienleistungen
(PresseBox) - Praxisnähe und gute Kontakte zu Unternehmen zeichnen das Studium im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften an der Fachhochschule Kaiserslautern aus. Davon profitieren Absolventinnen und Absolventen zum einen bei der Jobsuche, denn die FH zählt in den Studiengängen des Fachbereichs im Ranking der Wirtschaftswoche regelmäßig zu den Top Ten der bei Personalchefs beliebtesten Fachhochschulen. Zum anderen können sich leistungsstarke Studierende auch über die monetäre und ideelle Anerkennung ihrer guten Studienabschlüsse durch Partnerunternehmen der FH freuen. Denn im Rahmen der diesjährigen Absolventenverabschiedung am 23. Mai, vergeben die Unternehmen MICHELIN, KOB, RECARO Automotive Seating, psb intralogistics, FERCHAU, JOHN DEERE und GHMT AG Preise für herausragende Studienabschlüsse. Dabei sieht die Fachhochschule in der großzügigen Unterstützung durch die Unternehmen nicht nur die Anerkennung der individuellen Studienleistungen, sondern auch eine Wertschätzung der, von der FH gebotenen Qualifizierung.
Die Feier findet zum zweiten Mal im Audimax der Technischen Universität Kaiserslautern statt, da die Räumlichkeiten der FH die Gesamtzahl der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs mit Gästen nicht mehr fassen können. Dieses Arrangement unterstreicht ein weiteres Mal die gute Kooperation der beiden Hochschulen. Beginn der Feier ist 19:00 Uhr. Das ausführliche Programm finden Sie unter:
http://www.fh-kl.de/fileadmin/allgemein/Termine/Absolventenfeier_2014_AING.pdf
Den Lageplan für den Veranstaltungsort finden Sie unter:
http://www.fh-kl.de/fileadmin/aing.fh-kl.de/downloads/Absolventenfeier/Anfahrt_Uni.pdf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2014 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058513
Anzahl Zeichen: 1728
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Partnerunternehmen der FH Kaiserslautern stiften Preise für die besten Studienleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Kaiserslautern (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Krebszell-Biochip" sorgt international für Aufsehen
Dass das Forschungsprojekt "Krebszell-Biochip - Entwicklung eines Testsystems zur Wirksamkeit von Krebsmedikamenten" unter der Leitung von Prof. Dr. Sven Ingebrandt am Stand ...
Für den 27. November laden die Finanzdienstleister am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern bereits zum 16. Mal zum Zweibrücker Symposium ein. Das Programm der diesjährigen Veranstaltung, das sich mit dem Thema "Welche Zukunft ...
Was im Wintersemester 1994/95 als ungewisses Konversionsprojekt im Kleinen begann, hat inzwischen eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte hinter sich und darf ohne Frage den kommenden "runden Geburtstag" nicht ohne Stolz feiern: Der Campus ...