Nachterstedt: DRK-Bergwacht rettet Hund
ID: 105852
Nachterstedt: DRK-Bergwacht rettet Hund
"Die Hündin war völlig entkräftet und hungrig" berichtet Jörg Escher Einsatzleiter der DRK-Bergwacht. "Wir hatten gesehen, dass an einer Futterstelle ein Tier gewesen sein muss und haben dort dann eine Kastenfalle aufgestellt, um den verängstigten Hund so schonend wie möglich einzufangen. Die Familie war überglücklich, als wir ihnen heute Nachmittag den verloren geglaubten Hund Tina übergeben haben." Helfer der DRK-Bergwacht sind seit Samstag früh im Einsatz und sichern unter anderem die Geologen bei ihrer Arbeit. Sie haben aber auch Futterstellen aufgestellt und kontrollieren diese.
Jeden Tag ? wenn das Wetter es zulässt ? gehen die Geologen des Landesamtes an den Rand des Kraters und messen nach, ob die Spalten breiter geworden sind, oder ob sich neue gebildet haben. Sie rechnen damit, dass der Hang früher oder später weiter abrutschen wird. Schon eine kleine Gewichtsverlagerung kann zum Abbruch führen.
Wenn die Geologen die Risse untersuchen werden sie wie beim Klettern von einem Bergwacht-Helfer am Seil gesichert. Aber das allein würde nicht ausreichen, dass gefährdete Gebiet ist zu groß. Deshalb wird auch der DRK-Helfer wiederum gesichert mit einer Seilwinde, die an einem schweren Tanklöschfahrzeug befestigt ist. Dieser steht auf festem Boden außerhalb der Gefahrenzone.
Weitere Infos und Foto von "Tina" zum download unter www.drk.de/presse
Ansprechpartner: Iris Möker 0172/ 2117831
Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo
Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2009 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105852
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachterstedt: DRK-Bergwacht rettet Hund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).