Diabetes und Migräne – Buchautoren mit Low Carb in England.
Die Buchautoren Wolfgang Fiedler und Jutta Schütz mit der -Kohlenhydratarmen Ernährungsform- in London.

(firmenpresse) - Am 24.07.09 – 25.07.09 gab es in London ein privates Low-
Carb Event mit über 100 Gästen.
Zu einer Einweihungsfeier im neuen Hause lud der Gastgeber auch die Buchautoren Fiedler und Schütz hinzu.
Der Autor und Hobbykoch Fiedler hatte alle Hände voll zu tun, die Gäste mit Low Carb zu versorgen. Mit viel Fleiß wurde es ein riesiger Erfolg.
Information about low-carb diets!
“It`s the next generation of cooking”, erklärte die Autorin Jutta Schütz und informierte über die “Kohlenhydratarme Ernährungsform”. Ihre Bücher, die in Deutschland schon sehr erfolgreich sind, sollen in nächster Zeit auch ins Englische übersetzt werden.
Am Ende dieses Festes stellte die Autorin noch ihr neues Buch vor, das in ein paar Wochen in den Handel kommt. Das Thema: Migräne und Low Carb. Außerdem wird es ein neues Kochbuch geben. Beide Bücher gingen am Freitag in Druck.
In England wird schon sehr viel nach Low-Carb gekocht. Jede Menge Restaurants haben sich schon auf diese Ernährungsumstellung umgestellt. Alleine in London kann man sich aussuchen, ob man lieber zum Indian (Indisches Restaurants) oder auch zu einem Japanese (Japanisches Restaurants) gehen möchte. Die Low-Carb-Welt boomt!
Ein herzliches Dankeschön für die Übersetzung „an manchen Stellen“(Lesung) geht an: Misses Anne Linley.
Themen in dieser Pressemitteilung:
jutta-schuetz
wolfgang-fiedler
diabetes
migraene
low-carb
kohlenhydrate
wenig-kohlenhydrate
diaet
ernaehrung
gesunde-ernaehrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz
wurde im Saarland geboren und arbeitete als Sekretärin und Reiseleiterin. Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal.
„Plötzlich Diabetes“ ist ein Sachbuch mit einem Rezeptteil (Kohlenhydratarme Gerichte) und sehr gut zu lesen, weil es von einer Frau geschrieben wurde, die einen nicht mit Fremdwörtern erschlägt.
„Kohlenhydrate, nein danke“ ist ein kleiner Leitfaden, was diese Ernährung eigentlich ist und gegen welche Krankheiten sie helfen kann.
„Aber bitte kohlenhydratarm“, ist das 1. Kochbuch von einer Reihe Kochbücher.
„Ich war einmal Diabetiker“, ist ein Buch mit Hintergrund-Informationen über verschiedene Low-Carb-Formen.
„Wunder brauchen Zeit“ beschäftigt sich mit der Thematik „Transsexualität“ und die Intention dürfte jene sein, zu verdeutlichen, welche psychischen Probleme ein junger Mann in sich trägt, der glaubt, eine Frau sein zu wollen. Das Buch schafft es trotz dieser Problematik angenehm zu unterhalten und die Geschichte ist auch nicht zu abgedreht, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Ein facettenreicher und unterhaltsamer Liebesroman.
„Hörst du die Liebe?“ handelt von einer Frau, die zwei Männer liebt und versucht aus ihrem Alltag auszubrechen.
Alle Bücher auch als e-book beim tredition-Verlag oder amazon.de oder in jedem Buchladen erhältlich.
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Datum: 27.07.2009 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105857
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:
Bruchsal
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 635 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetes und Migräne – Buchautoren mit Low Carb in England."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).