Keine Änderung der grundlegenden DB-Praxis bei Strafanträgen gegen Schwarzfahrer

Keine Änderung der grundlegenden DB-Praxis bei Strafanträgen gegen Schwarzfahrer

ID: 105864

Keine Änderung der grundlegenden DB-Praxis bei Strafanträgen gegen Schwarzfahrer



(pressrelations) - >Deutsche Bahn stellt auch weiterhin im Regelfall Strafantrag gegen Schwarzfahrer bei dreimaligem Fahren ohne gültigen Fahrausweis (Berlin, 26. Juli 2009) Entgegen anderslautenden Pressemeldungen hat die Deutsche Bahn ihre grundlegende Praxis des strafrechtlichen Vorgehens gegen Fahrgäste ohne gültigen Fahrausweis nicht geändert. Wie bisher stellt die DB im Regelfall erst nach dem dritten Vorgang innerhalb von drei Monaten Strafantrag, wenn der Fahrgast keine plausible Erklärung dafür hat. Handelt es sich um einen besonders offensichtlichen Fall der Leistungserschleichung, wird - wie bisher - in diesen Ausnahmefällen bereits beim ersten Vorgang Strafantrag gestellt.

Dieses Vorgehen wurde seit Jahresbeginn 2009 lediglich dahingehend modifiziert, dass nach dem dritten Vorgang rückwirkend jeweils ein Strafantrag pro Fahrt ohne gültigen Fahrausweis gestellt wird.


Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0)30 297-60010
Fax +49 (0)30 297-60012
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrgastrechte treten in Kraft: Bahn frei für mehr Verbraucherschutz SFC erhält Auftrag von Daimler: Brennstoffzellen zur Bordstromversorgung in Behördenfahrzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2009 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105864
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Änderung der grundlegenden DB-Praxis bei Strafanträgen gegen Schwarzfahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z