Die Frankfurter Cornelia Goethe Akademie für Autoren wird 10 Jahre alt – Förderung sehbehinderte

Die Frankfurter Cornelia Goethe Akademie für Autoren wird 10 Jahre alt – Förderung sehbehinderter und blinder Schreibtalente

ID: 105867
(firmenpresse) - Frankfurt am Main (CGA) – Die Cornelia Goethe Akademie für literarisches Schreiben feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Anlässlich dieses runden Geburtstags traf am Samstag, dem 27. Juni, im Grand Hotel Heiligendamm – auf Einladung des Hauses – das Kuratorium der Akademie zur Jubiläumssitzung zusammen. Die Kuratoren sind Führungskräfte aus Wirtschaft, Industrie und Kultur und reisten aus sieben europäischen Ländern an.

Die Kuratoren freuten sich besonders zu hören, dass nach mehrjähriger Umstellung, in Zusammenarbeit mit den der Akademie gewogenen Blindenverbänden, der Studienlehrgang für literarisches Schreiben so eingerichtet werden konnte, dass das Studium nun auch Sehbehinderte und Blinde absolvieren können. Zwischenzeitlich gibt es bereits Betroffene, die das Studium mit Gewinn und Freude absolvieren.

Gerade die Ausdehnung des Studienlehrgangs für sehbehinderte und blinde Menschen erfüllt nicht nur eine Integrationsaufgabe – immerhin ist dieses Angebot deutschlandweit einzigartig –, sondern stellt auch eine besondere Leistung der Leiterin der Cornelia Goethe Akademie, Susanne Mann, dar, die sich die Betreuung der neuen Studierenden zur Aufgabenstellung gemacht hatte. Dass diese Neuerung gerade zum Jubiläum der Akademie – im Beisein Klaus Meyers, des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit des Blinden- und Sehbehindertenbunds in Hessen e.V. – verkündet werden konnte, war für die anwesenden Kuratoren als Fördermitglieder der Cornelia Goethe Akademie wohl das schönste Jubiläumspräsent.

Die Mitglieder des Kuratoriums erörterten neben den Formalien des abgelaufenen Geschäftsjahres auch die eigenen Möglichkeiten die Studenten der Cornelia Goethe Akademie zu unterstützen. Besonderes Engagement zeigten dabei Prinzessin Viola von Hohenzollern, Generalkonsul Martin Smura sowie die Literaturpreisträgerin Ilse Pohl und andere.

Ein weiterer Höhepunkt der Kuratoriumssitzung war die Ernennung der Schriftstellerinnen Paulina Frick-Müller, Margot Kratz und Jutta Lehmann sowie der Leiterin der Akademie Susanne Mann zu neuen Mitgliedern des Kuratoriums. Im Anschluss an die Sitzung las die 102-jährige Alterspräsidentin des Kuratoriums, Ilse Pohl, in einer öffentlichen Rezitation aus ihrem neuen Buch über den Menschen Johann Sebastian Bach. Nach der Lesung fand das Jubiläum seinen Ausklang beim Gala-Diner im großen Ballsaal des Grand Hotels.



Gegründet wurde die Akademie im Namen Cornelia Goethes, der Schwester Johann Wolfgang von Goethes, die ihre bezeugte literarische Begabung zeitlebens nie verwirklichen konnte. Um Schreibbegabte zu fördern wurde im Jahr 1999 die Cornelia Goethe Akademie ins Leben gerufen. Anhand eigens für die Akademie entwickelter Lehrmaterialien erlernen die Studierenden bequem von zu Hause aus das Handwerkszeug literarischen Schreibens.

Die Cornelia Goethe Akademie vergibt regelmäßig Stipendien, für die Bewerbungen jeder Zeit entgegengenommen werden. Weitere Informationen zum Angebot des Fernstudiums „Literarisches Schreiben“ sind unter www.autorenakademie.de zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cornelia Goethe Akademie Frankfurt am Main (Vormals Deutsche Autoren-Akademie DAA). Das Fernstudium „Literarisches Schreiben“ ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernstudien zugelassen. Die Cornelia Goethe Akademie ist Mitglied des Freien Deutschen Hochstifts/Frankfurter Goethe-Museum und Mitglied der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.



PresseKontakt / Agentur:

Studentensekretariat:
Cornelia Goethe Akademie Frankfurt am Main
(Vormals Deutsche Autoren-Akademie DAA)
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069 / 13377-177
Fax: 069 / 13377-175
E-Mail: info(at)autorenakademie.de
Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 17.00Uhr



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Zeitmanagement. Alles im Griff durch ABCAnalyse, eigenen Zeitplan und Terminplan. Tipps undTricks Terminplanung, Zeitplanung Das 10x1 für starke Meetings
Bereitgestellt von Benutzer: hugo_meier
Datum: 27.07.2009 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105867
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Frankfurter Cornelia Goethe Akademie für Autoren wird 10 Jahre alt – Förderung sehbehinderter und blinder Schreibtalente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cornelia Goethe Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Literarisches Fernstudium für Blinde hat erste Erfolge ...

Die Cornelia Goethe Akademie feiert 2009 ihr zehnjähriges Bestehen und kann in ihrem Jubiläumsjahr mit diesem Angebot an blinde und sehbehinderte Literaturinteressierte ihrem Anspruch, alle Schreibbegeisterten zu fördern, weiter gerecht werden, ga ...

Alle Meldungen von Cornelia Goethe Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z