Master Messe in Köln

Master Messe in Köln

ID: 1058725

ZFH-Fernstudienverbund informiertüber Studienmöglichkeiten - RheinAhrCampus präsentiert das MBA-Fernstudienprogramm




(PresseBox) - Interessenten für ein berufsbegleitendes Masterstudium können sich auf der Master Messe in Köln am 25. Mai persönlich und umfassend informieren. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) stellt alle MBA- und Masterfernstudiengänge im ZFH-Fernstudienverbund vor und steht für Fragen rund um die Master-Bewerbung, Studieninhalte oder den Ablauf eines Fernstudiums zur Verfügung. Eine Studiengangkoordinatorin des MBA-Teams vom RheinAhrCampus wird Interessenten umfassend zum MBA-Fernstudienprogramm beraten. Der RheinAhrCampus ist ein Standort der Hochschule Koblenz und führt das MBA-Fernstudienprogramm in Kooperation mit der ZFH durch. Eine der Besonderheiten dieses Programms sind die acht wählbaren Vertiefungsrichtungen: Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Tourismusmanagement, Unternehmensführung/Finanzmanagement, Leadership oder Sportmanagement.
Hintergrund: Beratung für den nächsten Karriereschritt
Laut aktueller Statistik der Hochschulrektorenkonferenz gibt es derzeit schon über 7000 Master-Programme in Deutschland. Der ZFH-Fernstudienverbund trägt mit zahlreichen berufsbegleitenden Masterfernstudiengängen zu dieser vielfältigen Bildungslandschaft bei. Das steigende Angebot an Master-Programmen spiegelt ein hohes Interesse der Studierenden wider.
Mit der Teilnahme an der MASTER AND MORE Messe reagiert der ZFH-Verbund auf den Informationsbedarf auch von Bachelor-Absolventen, die vor der Wahl stehen entweder gleich weiter zu studieren oder ein Jobangebot anzunehmen. Ein berufsbegleitendes Fernstudium eröffnet ihnen die Option, sich nach ersten Jahren Berufserfahrung für den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren. Ein Master-Fernstudium bietet für berufstätige Bachelor-Absolventen eine ideale Weiterbildungsform: Sie können im Job bleiben und weiterhin Geld verdienen. Am Messestand bietet der ZFH-Verbund intensive Beratung zu seinen Fernstudiengängen - die Besucher erfahren welches Programm am besten zu ihren Karrierewünschen passt.


Messe-Ausstellung und Vortragsprogramm
Fernstudieninteressenten können sich von 9 bis 17 Uhr am Messestand Nr.40 der ZFH informieren und persönlich beraten lassen. Neben der Messe-Ausstellung bietet die Master Messe ein umfangreiches Kongressprogramm mit Expertenvorträgen. Die ZFH präsentiert sich mit einem Hochschulvortrag zum Thema 'Berufsbegleitend zum Master: Job und Studium effektiv kombinieren'.
Die MASTER AND MORE Messe bietet allen Besuchern die exklusive Möglichkeit, ihren Messebesuch im Vorfeld zu planen und ein individuelles Beratungsgespräch sowohl mit der ZFH als auch mit dem RheinAhrCampus zu vereinbaren. Die Anmeldung und Planung des Messebesuchs ist über das Portal unter www.master-and-more.de/Events-Termine-und-Master-Messen möglich. Weitere Informationen zu den ZFH-Fernstudiengängen unter: www.zfh.de und www.mba-fernstudienprogramm.de
Daten und Fakten:
Master Messe Köln
Datum: Sonntag, 25.05.2014 von 9 bis 17 Uhr
Ort: Palladium Köln
Infos & Anmeldung: www.master-and-more.de/master-messe-koeln

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 50 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4000 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 50 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4000 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Roadshow der Creatura-Workshops Roland Adjovi, Gastprofessor an der Arcadia University, in Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2014 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058725
Anzahl Zeichen: 4644

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Master Messe in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beson ...

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beso ...

Auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten ...

Am Freitag, den 07. Dezember 2018 lädt die Hochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffman ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z