MedientriXX geht in die nächste Runde - jetzt bewerben / Grundschulen in Rheinland-Pfalz können s

MedientriXX geht in die nächste Runde - jetzt bewerben /
Grundschulen in Rheinland-Pfalz können sich mit Unterstützung medienstark machen

ID: 1058887
(ots) - "SWR MedientriXX" geht nach einem erfolgreichen
ersten Jahr in die nächste Runde. Interessierte Grundschulen in
Rheinland-Pfalz, die ihre Schüler, Lehrer und Eltern medienstark
machen wollen, können sich ab sofort bewerben. "MedientriXX" ist ein
Programm, das acht wichtige medienpädagogische Angebote in
Rheinland-Pfalz zusammenfasst. Dazu gehören zum Beispiel das
Zuhörprojekt "Ohrenspitzer", bei dem Kinder sich mit Hörspielen
auseinandersetzen, die Kinderführung "SWR Dschungeltour" im Funkhaus
Mainz oder junge Internet-Lernangebote wie "klick-tipps.net" und
"klicksafe". Module wie der Elternabend "Medienkompetenz" über
Soziale Netzwerke und Datenverantwortung, Online-Spiele oder
Kostenfallen bei Handy- und Smartphonenutzung oder ein Studientag zu
"Medien im Unterricht" nimmt Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen mit
ins Boot. "MedientriXX" ist ein Netzwerkprojekt von kompetenten
Partnern und wird unterstützt vom Südwestrundfunk (SWR) gemeinsam mit
dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur,
der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK),
jugendschutz.net sowie der Stiftung Medienkompetenzforum Südwest.

Bewerben können alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz per Post: SWR
medientriXX, Am Fort Gonsenheim 139 in 55122 Mainz. Auf max. einer
DIN-A4-Seite soll beschrieben werden, warum sich die Schule für
"MedientriXX" interessiert und "MedientriXX"-Schule werden will und
welche medienpädagogischen Aktivitäten bereits durchgeführt wurden.
Der SWR und das Bildungsministerium wählen aus allen Einsendungen
zehn Grundschulen aus. Diese Schulen werden im Schuljahr 2014/15 mit
kostenlosen medienpädagogischen Angeboten gefördert und mit einer
Plakette geehrt. Voraussetzung ist, dass die "MedientriXX"-Schulen
bis zum Sommer 2015 fünf der acht Module umgesetzt haben, darunter


den verbindlichen Medienelternabend. Einsendeschluss ist Montag, 16.
Juni 2014. Die ausgewählten Grundschulen werden vor den Sommerferien
2014 über ihre Teilnahme informiert.

Weitere Informationen zu "SWR MedientriXX" gibt es im Internet:
www.SWR.de/medientrixx.

Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel.: 06131/929-32742,
bianca.von_der_weiden@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Coaching boomt! NoteEins® Nachhilfe München und seine Philosophen Platon & Co.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2014 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058887
Anzahl Zeichen: 2473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MedientriXX geht in die nächste Runde - jetzt bewerben /
Grundschulen in Rheinland-Pfalz können sich mit Unterstützung medienstark machen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z