Mittelstand unzufrieden mit Absatzfinanzierung der Banken
ID: 1058926
"Beim Factoring erhält das Unternehmen sofort sein Geld - dabei wachsen die Einnahmen mit den Absätzen", betont Pia Sauer-Roch. Factoring ist somit ein klassisches Instrument der Absatzfinanzierung: Nach erbrachter Warenlieferung oder Dienstleistung schickt das Unternehmen seine Rechnung an den Abnehmer und parallel an die Germania. Innerhalb von zwei Tagen überweist das Factoring-Unternehmen bis zu 90 Prozent des Rechnungsbetrags. Den Rest erhält das Unternehmen nach Eingang der Gesamtsumme bei der Germania - abzüglich des vereinbarten Factoringbetrags. Als zusätzlichen Service kümmert sich die Germania um das Debitorenmanagement und schließt eine Warenkreditversicherung ab.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Germania Factoring AG ist ein bankenunabhängiges Factoringunternehmen, welches ausschließlich Factoringlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland anbietet. Die Gesellschaft verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 KWG der DEUTSCHEN BUNDESBANK.
Germania Factoring AG
Klaus Sauer
Kretschmerstr. 13
01309 Dresden
info(at)germania-factoring.de
0351 205 44 70
http://www.germania-factoring.de
Datum: 14.05.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058926
Anzahl Zeichen: 1971
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Sauer
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351 205 44 70
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand unzufrieden mit Absatzfinanzierung der Banken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Germania Factoring AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).