Wiener Staatsoper glänzt nicht nur beim Opernball - Spielzeit 2014|2015
Wien, 14.05.2013 [Opernreiseführer]. Sechs Opernpremieren, 52 Wiederaufnahmen, zahlreiche Ballettprogramme und der Wiener Opernball. In der kommenden Spielzeit der Wiener Staatsoper stehen von September bis Juni über 300 Opern- und Ballett-Vorstellungen aus über 400 Jahren Musikgeschichte auf dem Programm. Neben Publikumslieblingen wie Anna Netrebko, Diana Damrau und Plácido Domingo sind zahlreiche junge Hoffnungsträger zu erleben. Und mit Christoph Eschenbach, Franz-Welser Möst oder Sir Simon Rattle ist auch das „Who’s Who“ der Opernwelt am Pult versammelt.
Auch italienisches, französisches, russisches (Schostakowitsch, Mussorgski, Tschaikowski) und tschechisches (Dvorák, Janáček) Repertoire kommt nicht zu kurz. Generalmusikdirektor Franz-Welser Möst wird neben der Neuproduktion von Verdis La Traviata (16. Mai) und dessen Rigoletto (20. Dezember) Janáčeks Schlaues Füchslein (8. November) leiten.
Für musikalische Vielseitigkeit stehen darüber hinaus die weiteren Premieren im großen Haus. Am 5. Oktober kommt Mozarts Idomeneo auf die Bühne – eine Geschichte von Macht und Herrschaft, von Schuld und Bewältigung, gepaart mit einer Musik, die 1781 schon den Auftraggeber Theodor von Bayern entzückte. Die musikalische Leitung hat Christoph Eschenbach. Weitere Premieren sind Modest Mussorgskis selten gespielte Chowanschtschina (15. November 2014), Strauss’ Elektra (29. März 2015), Donizettis Don Pasquale (26. April 2015) sowie die österreichische Erstaufführung The Tempest des britischen Komponisten Thomas Adès – eine Koproduktion mit der Metropolitan Opera und der l’Opera de Québec.
Ergänzt wird das vielfältige Programm mit zahlreichen Ballett-Vorstellungen und etablierten Veranstaltungsreihen. Und für den Wiener Opernball am 12. Februar 2015 wird die Wiener Staatsoper zum 59. Mal in der Geschichte des Hauses in den festlichsten und berühmtesten Ballsaal der Welt verwandelt. „Alles Walzer!“
Tobias Lind, Redaktion Opernreiseführer
Ansprechpartner:
Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 02 847
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
E-Mail lind.tobias@opernreisefuehrer.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wiener-staatsoper
spielzeit-2014
2015
saison
programm
wiener-opernball
franz
welser-moest
anna-netrebko
diana-damrau
pl-cido-domingo
oper
buehne
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Opernreiseführer bietet erstklassige Musikreisen für ein anspruchsvolles Publikum. Dabei legt Opernreiseführer besonderen Wert auf die hohe künstlerische und organisatorische Qualität seiner Reisen und bevorzugt beispielsweise die klassische und werkgetreue Inszenierung, anstelle der "Selbstinszenierung" so mancher moderner Regisseure. Auch die Auswahl hervorragender Sänger ist für Opernreiseführer ein wichtiges Kriterium, wobei Prominenz und Qualität nicht immer miteinander übereinstimmen. Opernreiseführer will seinen Reisegästen über die populären Reiseziele wie Mailand, Venedig und New York hinaus auch musikalische, künstlerische und kulturhistorische Kleinode näherbringen, die wie eine Schachtel Pralinen voller Überraschungen sind und häufig zu Unrecht vernachlässigt werden.
Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 02 847
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
E-Mail lind.tobias(at)opernreisefuehrer.de
Datum: 14.05.2014 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059011
Anzahl Zeichen: 2884
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Lind | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt:
D-55118 Mainz
Telefon: +49 (0) 61 31 / 890 28 47
Kategorie:
Musik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3021 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wiener Staatsoper glänzt nicht nur beim Opernball - Spielzeit 2014|2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Opernreiseführer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).