ZEISS legt Halbjahresbilanz vor / Guter Start ins Geschäftsjahr - verhaltener Ausblick

ZEISS legt Halbjahresbilanz vor / Guter Start ins Geschäftsjahr - verhaltener Ausblick

ID: 1059072
(ots) - ZEISS hat das erste Geschäftshalbjahr 2013/14
mit einem Umsatzplus von fünf Prozent auf 2,074 Milliarden Euro
abgeschlossen (1. Halbjahr 2012/13: 1,978 Milliarden). Das Ergebnis
(EBIT) wuchs um 57 Millionen auf 166 Millionen Euro (1. Halbjahr
2012/13: 109 Millionen). "Wir konnten von der stärkeren Nachfrage im
Halbleitermarkt profitieren und auch in den wichtigen
Unternehmensbereichen Medical Technology und Industrial Metrology
zulegen", sagte Dr. Michael Kaschke, Vorstandsvorsitzender der Carl
Zeiss AG. Negative Wechselkurseffekte und eine nachlassende Dynamik
in den Schwellenländern belasteten jedoch den Halbjahresabschluss von
ZEISS. Auch deshalb gab sich Kaschke mit der Entwicklung nicht
vollständig zufrieden: "Wir hatten uns etwas mehr vorgenommen und
müssen im zweiten Halbjahr unsere Anstrengungen verstärken, um unter
den schwierigen Rahmenbedingungen in einigen Märkten wieder mehr
Fahrt aufzunehmen und wachsen zu können." Die Zahl der Mitarbeiter
ist mit 24.791 konstant. Die Aufwendungen für seine Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten hielt der Konzern mit 211 Millionen Euro
weiter auf hohem Niveau. Die Investitionen in Sachanlagen beliefen
sich auf 67 Millionen Euro.

Weiterführende Informationen auf www.zeiss.de/pressekonferenz.

ZEISS ist international führend in Optik und Optoelektronik. Die
über 24.000 Mitarbeiter des Konzerns erwirtschafteten im
Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz von rund 4,2 Milliarden Euro. Sitz
des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen. ZEISS trägt
seit mehr als 160 Jahren zum technologischen Fortschritt bei. Der
Konzern entwickelt und fertigt Lösungen für die Halbleiter-,
Automobil- und Maschinenbauindustrie, die biomedizinische Forschung,
die Medizintechnik sowie Brillengläser, Foto-/Filmobjektive,
Ferngläser und Planetarien. In über 40 Ländern der Welt ist ZEISS


präsent mit mehr als 40 Produktions- und rund 50 Service- und
Vertriebsstandorten sowie mehr als 20 Forschungs- und
Entwicklungsstandorten. Die Carl Zeiss AG ist zu 100 Prozent im
Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung.



Ansprechpartner für die Presse:
ZEISS Gruppe
Jörg Nitschke, Pressesprecher,
Tel. 07364 20-3242,
E-Mail: joerg.nitschke@zeiss.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Jahr der Jubiläen Nachtrag zu Pressemeldung: Business ist Krieg (alle sind doch so lieb und nett)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059072
Anzahl Zeichen: 2495

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZEISS legt Halbjahresbilanz vor / Guter Start ins Geschäftsjahr - verhaltener Ausblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gutes Gesamtergebnis und Umsatzwachstum der ZEISS Gruppe ...

Der Umsatz der ZEISS Gruppe ist auf knapp 11 Milliarden Euro (10,894 Mrd. Euro) gestiegen (+8% ggü. Vorjahr) – EBIT 1.444 Millionen Euro (Vorjahr: 1.686 Mio. Euro, EBIT-Rendite 13%). Entwicklung in den Sparten uneinheitlich. Hohe Aufwendungen für ...

Alle Meldungen von Carl Zeiss AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z