Unternehmen müssen mehr gegen Cyber-Kriminalität tun

Unternehmen müssen mehr gegen Cyber-Kriminalität tun

ID: 1059104
Neelie Kroes,©Europäische Union, 2014Neelie Kroes,©Europäische Union, 2014

(firmenpresse) - Bonn (news4today) - Aus aktuellen Kriminalstatistiken geht hervor, dass zwei Drittel der deutschen Unternehmen bereits Opfer von Cyber-Kriminalität geworden sind. Allein durch Schadsoftware sind nach Ansicht von IT-Fachleuten im vergangenen Jahr wirtschaftliche Schäden von mehr als 20 Milliarden Euro entstanden. Die Versicherungsbranche sieht hier auch die Unternehmen in der Pflicht, interne IT-Lücken zu schließen und somit den Zugriff für Cyber-Kriminelle zu erschweren. Leider lässt das Sicherheitsbewusstsein bei vielen Nutzern zu wünschen übrig: In einer Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gaben mehr als 50 Prozent der Befragten an, dass das Problem IT-Sicherheit für sie im Alltag keine besondere Rolle spielt.

Zu einem alarmierenden Ergebnis kommt auch eine GfK-Umfrage im Auftrag der Zurich Versicherung. Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland: "Die Umfrage der GfK-Gruppe im Auftrag der Zurich zeigt deutlich, dass weite Teile des Mittelstands die Risiken durch Cyber-Kriminalität immer noch unterschätzen und dies, obwohl die Kriminalstatistik immer neue Höchststände von Cyber-Kriminalität meldet."

Und auch seitens der Politik wird auf bessere Aufklärung gesetzt. Im Oktober 2013 gab es im Rahmen des Europäischen Monats für Cyber-Sicherheit eine öffentliche Informationskampagne durch das BSI und die Polizei. Um Cyber-Kriminalität gezielt bekämpfen zu können, hat auch das Bundeskriminalamt ein technisches Servicezentrum für Informations- und Kommunikationstechnologien in Leben gerufen, das Ermittlern mit fachlichem Know-how zur Seite steht.

Auch die Zurich Gruppe Deutschland sieht Handlungsbedarf bei Unternehmen bezüglich der Gefahren durch die Cyber-Kriminalität. Mit dem Produkt "Zurich Cyber & Data Protection" bietet der Versicherer ein eigenständiges Produkt, das sowohl die finanziellen Folgen durch externe Angriffe, als auch das Fehlverhalten von Mitarbeitern in Bezug auf Datensicherheit abdeckt. Ralph Brand: "Firmen, mit großen Datenbeständen, wie z. B. Finanz- und Technologiedienstleister, sollten konsequent eine 2-Säulen-Strategie fahren: Die erste Säule beruht auf der Identifizierung und Schließung unternehmensinterner IT-Sicherheitslücken, die zweite, gleichberechtigte Säule beruht auf der Absicherung eines Schadenfalls durch ein darauf spezialisiertes Versicherungskonzept, wie Zurich Cyber & Data Protection."



Auch die EU will mit neuen Richtlinien die Netz- und Informationssicherheit verbessern: Unternehmen aus Sparten wie Energieversorgung und Verkehr sollen groß angelegte Cyber-Angriffe auf ihre Netzwerke künftig melden. Zudem soll ein EU-weites Frühwarnsystem für Sicherheitsrisiken aufgebaut werden. Neelie Kroes, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda: "Ein sicheres Internet schützt unsere Wettbewerbsfähigkeit."

Bildrechte: © Europäische Union, 2014

Bildrechte: © Europäische Union, 2014Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 53
6304 Zug
info(at)news4today.de
015158753265
http://www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WordPress Blog installieren - In 7 Minuten startklar Mehr Produktivität durch zwei Displays je Thin Client
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.05.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059104
Anzahl Zeichen: 3009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

Zug


Telefon: 015158753265

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen müssen mehr gegen Cyber-Kriminalität tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z