Dittmar: Die Union muss Regenbogenfamilien anerkennen
ID: 105911
Dittmar: Die Union muss Regenbogenfamilien anerkennen
Es ist wirklich verwunderlich, mit wie viel Aufgeregtheit führende Vertreter der Union am Wochenende den Vorstoß der Justizministerin kommentiert haben, das Adoptionsrecht für Lesben und Schwule zu ermöglichen. Die von der Justizministerin veröffentlichte Studie zeigt eindeutig, dass die Vorstellung, nur die klassische Familie von Vater, Mutter, Kind könne eine gute Familie sein, falsch ist. Die Diskriminierung von Lesben und Schwulen, die in ihrer Beziehung Kinder aufziehen, muss ein Ende haben. Ein Festhalten an alten, längst überholten Traditionen mag vielleicht noch bei bestimmten Wählergruppen ankommen - sie entspricht aber weder der Wirklichkeit noch der Notwendigkeit in der Familienpolitik. Dieser Realität sollte sich auch die Union stellen. Moderne Familienpolitik bedeutet, den Familien Wege zu eröffnen, wie Kinder gut aufwachsen können. Und hier bedarf es vor allem des Interesses und der Liebe durch die Eltern. Die Studie hat deutlich gemacht: Gerade in der Entwicklung und in der Bildung schneiden die Kinder aus Regenbogenfamilien gut ab - weil ihre Eltern sich für sie interessieren, sie ihnen Liebe schenken und sie fördern. Das muss auch durch die Politik und durch den Gesetzgeber unterstützt werden. Die SPD fordert daher in ihrem Regierungsprogramm die Gleichstellung eingetragener gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften mit der Ehe. Zum Wohle der Kinder müssen CDU und CSU endlich ihr überholtes Familienbild aufgeben und Regenbogenfamilien als gleichwertiges Familienmodell anerkennen!
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Arbeitskreis Lesben und Schwule (Schwusos)
Bundesvorstand
Ansgar Dittmar
Vorsitzender
SPD / Schwusos
Willy-Brandt-Haus
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
dittmar@schwusos.de
www.schwusos.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2009 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105911
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dittmar: Die Union muss Regenbogenfamilien anerkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwusos (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).