Deutscher Photovoltaik-Markt: Nach schwachem ersten Quartal wird die Jahresprognose 2014 auf 1,9 GW gesenkt
Die Photovoltaik-Installationszahlen im ersten Quartal 2014 in Deutschland bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück / EuPD Research passt deshalb die Jahresprognose für 2014 auf 1,9 GW an
Insbesondere die schwache Entwicklung der privaten Aufdachanlagen bis 10 kW überrascht. Während in den vergangenen Jahren die Ankündigungen von Gesetzesänderungen stets Vorzieheffekte und damit Zubauspitzen ausgelöst haben, reagiert der Markt aktuell mit Zurückhaltung. Neben den geplanten Änderungen im Förderrahmen führen das seit Anfang 2013 nahezu konstante Preisniveau für Photovoltaik-Systeme und die mit der monatlichen Degression stetig sinkenden Einspeisevergütungen zu einer verminderten Attraktivität der Investition in die Photovoltaik.
Für das Gesamtjahr 2014 reduziert sich in der aktuellen EuPD Prognose der Zubau auf 1,9 GW, was mit einem Rückgang der Installationszahlen in allen Größenklassen einhergeht. Während für die kleinen privaten PV-Anlagen ein Volumen von 440 MW und damit ein Rückgang gegenüber 2013 von 26% erwartet wird, ergibt die Prognose für die Größenklasse 10 bis 40 kW ein Minus zum Vorjahr von 57%. Ebenso wird ein verminderter Zubau an PV-Installationen zwischen 42 und 44% in den Anlagensegmenten über 40 kW für das Gesamtjahr antizipiert.
EuPD Research ist ein international tätiger und auf B2B-Marktforschung fokussierter Dienstleister. Wir kombinieren tief greifende Marktkenntnis mit methodischer Professionalität und bieten somit unseren Kunden nicht nur profunde Marktdaten, sondern darüber hinaus praktische und zukunftsorientierte Entscheidungshilfen. Dadurch sichern wir Ihnen den optimalen Mehrwert durch praktische Anwendungen. Unsere Forschung umfasst die gesamte Bandbreite quantitativer sowie qualitativer Methoden und wird von unseren Analysten effizient und kundenorientiert eingesetzt. Die Forschungsdaten werden von einem spezialisierten und multilingualen Interviewercenter erhoben und unseren weltweit tätigen Kunden zur Verfügung gestellt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EuPD Research ist ein international tätiger und auf B2B-Marktforschung fokussierter Dienstleister. Wir kombinieren tief greifende Marktkenntnis mit methodischer Professionalität und bieten somit unseren Kunden nicht nur profunde Marktdaten, sondern darüber hinaus praktische und zukunftsorientierte Entscheidungshilfen. Dadurch sichern wir Ihnen den optimalen Mehrwert durch praktische Anwendungen. Unsere Forschung umfasst die gesamte Bandbreite quantitativer sowie qualitativer Methoden und wird von unseren Analysten effizient und kundenorientiert eingesetzt. Die Forschungsdaten werden von einem spezialisierten und multilingualen Interviewercenter erhoben und unseren weltweit tätigen Kunden zur Verfügung gestellt.
Datum: 14.05.2014 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059112
Anzahl Zeichen: 2795
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Photovoltaik-Markt: Nach schwachem ersten Quartal wird die Jahresprognose 2014 auf 1,9 GW gesenkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EuPD Research - Hoehner Research&Consulting Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).