Altersteilzeit

Altersteilzeit

ID: 105925

Altersteilzeit

Verlängerung trotz Erfolglosigkeit



(pressrelations) - >Eigentlich können Arbeitnehmer nur noch bis Ende 2009 staatlich geförderte Altersteilzeit mit ihrem Arbeitgeber vereinbaren. Doch Bundesarbeitsminister Olaf Scholz will die Regelung noch vor der Bundestagswahl um fünf Jahre verlängern. Dabei hat die Verknüpfung des vorzeitigen Ruhestands für ältere Beschäftigte mit der Pflicht, einen Jungen einzustellen, für den Arbeitsmarkt nie etwas gebracht.

Die Idee der Altersteilzeit ist, dass ältere Arbeitnehmer ihre Stelle für einen Arbeitslosen räumen. Die Bundesagentur für Arbeit zahlt den Berufsaussteigern einen kräftigen Zuschuss. Doch die beschäftigungspolitischen Erfolge sind äußerst bescheiden. Nur ein Fünftel der geförderten Altersteilzeitstellen wurde zuletzt mit einem Arbeitslosen besetzt.

Ihren zweiten Zweck hat das Instrument ebenfalls verfehlt. Eigentlich soll die Altersteilzeit älteren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich schrittweise aus dem Berufsleben zurückzuziehen. Doch neun von zehn Altersteilzeitern nutzen das Blockzeitmodell und arbeiten die Hälfte der Zeit bis zur Pensionierung in Vollzeit und die andere Hälfte gar nicht. Dies ist ein Grund, warum Arbeitnehmer heute genauso früh in Rente gehen wie 1970, obwohl die Lebenserwartung 60-Jähriger seither um fünf Jahre gestiegen ist. Um die Rentenversicherung bezahlbar zu halten, müssen Arbeitnehmer aber deutlich länger arbeiten. Die Verlängerung von Anreizen zur Frühverrentung führt da in die falsche Richtung. Auch angesichts des Fachkräftemangels kann Deutschland es sich nicht leisten, auf das Wissen und die Erfahrung Älterer zu verzichten.


Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Internetredaktion:
Johannes Christ
Telefon: 0221 4981-547
christ@iwkoeln.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Importpreise Juni 2009: -- 11,3% gegenüber Juni 2008 LEGO® Tower Event: Weltrekordversuch und Charity-Aktion auf dem Münchener Marienhof
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105925
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altersteilzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z