Prof. Alex Matter wird Mitglied im Board of Directors der Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems

Prof. Alex Matter wird Mitglied im Board of Directors der Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems

ID: 105935

* International führender Wissenschaftler
* Ehemaliger Leiter der weltweiten Onkologieforschung von Novartis
* „Curiox setzt sich durch“



(firmenpresse) - Frankfurt am Main / Singapur – 27. Juli 2009 – Prof. Dr. Alex Matter ist dem Board of Directors der singapurischen Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems beigetreten. Dr. Matter ist aufgrund seines Beitrags zur Entwicklung von Glivec®/Gleevec®, einem der ersten Tyrokinasehemmer gegen chronische myeloische Leukämie (CML), in Fachkreisen bestens bekannt. Bereits Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts führte er bei Novartis ein Team von fast 200 Wissenschaftlern, um den Hauptwirkstoff zu entdecken und zu optimieren und führte ihn 1998 durch den ersten klinischen Versuch. Innerhalb von drei Jahren bekam das Medikament die sehr seltene Schnellzulassung durch die FDA.

Dr. Matter war Gründungsdirektor des Novartis Instituts für Tropische Krankheiten und ist der Vorstand des Experimental Therapeutics Center, beides in Singapur. Während seiner langen Karriere in der pharmazeutischen Industrie besetzte er führende Positionen. Er war Leiter der pharmazeutischen Forschung bei Hoffman-LaRoche, Leiter der Krebs- und Virusforschung bei CIBA-GEIGY und erst vor kürzerer Zeit Leiter der weltweiten Krebsforschung bei der Novartis Pharmaceuticals Corporation. Dr. Matter schloss sein Medizinstudium an der Universität Basel ab. Er ist Autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Artikeln auf dem Gebiet der Onkologie und Hämatologie. Er ist Träger des 13. Warren-Alpert Preises und des AACR-Bruce F. Cain Memorial Award.

Matter kommentierte sein Mandat im Board of Directors der Curiox folgendermaßen: „Ich freue mich darauf, mit Curiox zu arbeiten, die innovative, wegbereitende Technologien auf dem Gebiet der Hochdurchsatzanalyse verfolgt und sich in einem schnell wachsenden Hightech-Marktsegement durchsetzt.“

Namyong Kim, CEO von Curiox, geht davon aus, dass Matters enorme Erfahrung und seine Vernetzung den Erfolg der neuen DropArray™ Produkte sichern werden, die in den nächsten Monaten auf den Markt kommen sollen. Er sagt: „Dr. Matters unverzügliche Annahme der Einladung, im Aufsichtsrat mitzuwirken, zeigt die Stärke und das Potenzial der einzigartigen DropArray™ Technologie von Curiox, die Methoden der vorklinischen Wirkstoffforschung zu erneuern. Ich freue mich darauf mit ihm zu arbeiten, um Curiox zu einem der großen Unternehmen für Biomessgeräte zu machen.“





Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Außerdem stellt es sein Know-how bei der Entwicklung von Finanzinstrumenten und bei Investments im Nanotechnologie-Sektor zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.

Über Curiox Biosystems Pte. Ltd.:
Die Vision von Curiox ist es, die Fortschritte in den Lebenswissenschaften und in der Wirkstoffforschung durch verbesserte Miniaturisierung zu beschleunigen. Curiox ist ein Unternehmen für Bioinstrumente, das die Miniaturisierung verschiedenartiger Bioproben für Forscher in den Lebenswissenschaften, der Wirkstoffforschung und in der Diagnostik ermöglicht. Die patentierte Miniaturisierungsplattform von Curiox, DropArray™, ermöglicht Einsparungen in der Proben- und Reagenzienmenge um den Faktor 1000 und eine Reduktion der Untersuchungszeit bis zum 10-fachen. Das Unternehmen sitzt im Forschungszentrum Biopolis in Singapur, dem biomedizinischen Drehkreuz von Singapur und Südostasien. Das Unternehmen ist ein Spin-Off des Institute of Bioengineering and Nanotechnology (IBN), unterstützt von der Nanostart AG und Exploit Technologies, dem Kommerzialisierungszweig der Agency for Science, Technology and Research (A*STAR), Singapurs nationaler Behörde zur Förderung von wissenschaftlicher Spitzenforschung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.curiox.com.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Die Nanostart AG finanziert junge Nanotechnologie-Unternehmen weltweit, die ein hoch innovatives Produkt oder Verfahren kommerzialisieren wollen oder kurz vor dem Marktdurchbruch stehen. Die Schwerpunkte liegen in Wachstumsmärkten wie Cleantech, Life Sciences, IT/Electronics und Healthcare/Medizin.

Die Nanostart AG beteiligt sich nicht nur mit Wachstumskapital, sondern steht den Unternehmen auch beratend mit Management Know-how zur Seite und stellt im weltweiten Nanostart-Netzwerk wichtige Kontakte zu Kommerzialisierungspartnern und potenziellen Kunden her.

Das aktuelle Portfolio der Nanostart umfasst 10 Unternehmen (Stand Juli 09), Die Nanostart AG hat bereits fünf Börsengänge und einen Trade Sale erfolgreich umgesetzt. Es gibt keine andere Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft, die einen entsprechenden Track Record hat.

Vorstand der Nanostart AG ist Marco Beckmann.

Hauptsitz der Gesellschaft ist Frankfurt am Main. Es gibt eine Zweigniederlassung in Berlin. Außerdem wurde 2008 die Tochtergesellschaft Nanostart Asia Pte. Ltd. in Singapur gegründet.

Hauptsitz
Nanostart AG
Goethestraße 26-28
60313 Frankfurt am Main
www.nanostart.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse(at)nanostart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Urteil gegen findigen Anleger Anadolubank setzt auf die Hochleistungs-Netzwerklösungen von Juniper Networks
Bereitgestellt von Benutzer: Nanostart
Datum: 27.07.2009 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105935
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hans Joachim Dürr
Stadt:

Frankfurt


Telefon: T +49 (0) 69-21 93 96-111

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prof. Alex Matter wird Mitglied im Board of Directors der Nanostart-Beteiligung Curiox Biosystems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nanostart AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KORREKTUR: Nanostart AG: Wechsel im Vorstand ...

Frankfurt am Main - 17. Juli 2014 - Bei der Frankfurter Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG gibt es einen Wechsel im Vorstand. Marco Beckmann legt sein Mandat mit Wirkung zum 15.07.2014 nieder und übernimmt als Managing Director de ...

Nanostart AG: Markteintritt in China ...

Frankfurt am Main / Hongkong - 19. März 2014 - Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG geht über ihre Asien-Tochter Nanostart Asia Pte. Ltd. ein Joint Venture mit der chinesischen Vermögensverwaltung Westbridge Asset Management Ltd. ...

Alle Meldungen von Nanostart AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z